Blinkerkontrolllampe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta_Devil, 26. März 2005.

  1. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Weiß jemand von wo das Signal abgegriffen wird damit die Fahrtrichtungskontrolllampe leuchtet ?

    So weit ich das hier nähmliche sehe, kommt hier nur eine Leitung an und muss wohl schon irgendwo vorher mit Relais geschaltet sein.
    Laut dem tollen Ford-Schaltplan kommen 2 am Tacho an. :-?
    (Gerrit --> need help :wink: )
     
  2. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Immer ich !

    Also soweit ich das richtig im Kopf habe, sinds die Pins 14 und 15

    wobei das etwas dusselig geschaltet ist:

    Blinkst du links, ist 14 + und 15 masse
    blinkst du rechts ist 14 masse und 15 +

    Abgegriffen wird das signal fürs Cockpit im Sicherungskasten, wos an die Blinker verteilt wird.

    Gruss, Gerrit
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Sind die Birnchen LEDs? Weil dann ist diese Schaltung gar nicht mal blöd.
     
  4. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    WENN die eine Birne ne LED wäre, wäre diese Schaltung in der Tat intelligent.

    Ists aber nicht. Wäre mal was zum Nachrüsten ;)

    Gruss, Gerrit
     
  5. TS
    Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    So was hatte ich vor. Links blinken --> im Cokpit nur links angezeigt, rechts blinken --> im Cokpit nur rechts angezeigt.
    einfach nur ein bischen Zeitvertreib. ;)
     
  6. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ja guck mal...wenn das so ist, wie Gerrit sagt, dann müsstest Du doch einfach nur zwei Leucht-Dioden an die bestehenden Anschlüsse anklemmen. Eine mit dem langen Beinchen an die 14 und die andere mit dem kurzen Beinchen an die 14 (aber mit Vorwiderständen). Oder?
     
  7. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Exakt.

    Code:
         +---|>|---RRR---+
    14---+               +---15
         +---|<|---RRR---+
    
    Vorsicht bei umbauten an den Kontrolleuchten im Kombiinstrument. Sowas ist nicht TÜVig !

    Gruss, Gerrit
     
  8. TS
    Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Die Spinnen, die Tüver. :eek:

    Ist schon klar das das ganze zuverlässig funktionieren muss.
    Natürlich mit vorwiederstand. Ist doch auch eine 12V Kontrolllampe.