blinkersicherung ständig durch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von oOdennisOo, 21. September 2007.

  1. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    hallo

    ich bin seit langem mal wieder mein auto gefahren und stellte gestern beim fahren fest dass auf einmal der blinker rechts nicht mehr geht. ok die sicherung war durch. hab ich heute getauscht und nun das selbe. die sicherung fliegt erst hoch wenn ich richtig hoch drehe. wenn ich normal bis sagen wir mal bis 4000u/min fahre passiert nichts aber wenn es weiter geht kommt die sicherung. ich werd mich mal mit dem messgerät hinsetzen und gucken was faul ist aber vielleicht hat ja jemand noch einen zeitbeschleunigenden vorschlag was das ist. das kuriose ist dass es eben nur der rechte blinker ist

    danke
     
  2. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Kommt die Sicherung denn wenn du blinkst oder einfach mitten in der Fahrt?

    Auf jeden Fall fließt ein erhöhter Strom, vielleicht ein Kurzer im Kabel durch einen Bruch, der erst durch die erhöhten Vibrationen ab 4000 Kontakt bekommt?

    FFF
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Lenkstockschalter :gruebel:

    Wenn die abrauchen passieren auch wunderliche Dinge ;-)
     
  4. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hatte ich an meiner Winterschlampe auch, da wars ein Wackelkontakt am Lenkstockschalter.
     
  5. TS
    oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    dank euch für die erste hilfe. also feststellen musste ich da es grad zum 3. mal passiert ist dass es nicht an der drehzahl liegt. ich habe das mal durchgemessen im gesamten drehzahlbereich und es war nichts auffällig.

    ich tippe nun auch auf einen wackler. ich werd mal den lenkstockschalter tauschen und sonst noch nach auffälligkeiten suchen

    @ fofifan: nein die sicherung kommt einfach so ohne dass ich blinke- oder vielleicht auch genau in dem augenblick wenn ich ihn einschalte weil sonst liegt ja keine spannung an
     
  6. TS
    oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    so hab den fehler. es war ein wackler. das mit der drehzahl war nur ein dummer zufall der 2x aufgetreten ist