hy sacht mal, ist es erlaubt das Standlicht in den Blinkern mit dem Standlicht im Hauptscheinwerfer zusammenzuschalten, oder muß man dann bei ner Kontrolle 5€ (waren das glaub ich) abdrücken? Gruß Slowmo
Wenn Du Standlichtblinker hast, steht in deren ABE, das die Scheinwerfer Standlichtbirnchen raus müssen!
Mit etwas handwerklichem geschick kannst du die Standlichter auch in deinen normalen Blinker bauen. Sollten aber weisse sein ABE kann sicher jemand kopieren.
das ist der springende punkt. die leuchten gibt es bei MHW mit standlichtfunktion. da ist eine ABE und die prüfernr. drauf.
Leute, wnn begreift ihr es endliche. Da is nix mit ABE, weil E-Zeichen. Aber ich glaub, dass ist nicht wild Standlicht in Scheinwerfer und Blinker zu haben. Ich mein, wann wird man schon mal kontrolliert. Und die Chance, das man bei sowas mit ner Verwarnung rauskommt ist ja auch recht groß. Und 5,- EUR sind auch nicht die Welt. Will demnächst auch was mit dem Standlicht basteln, nur bin ich am Überlegen ob ich ne Art Extrafunktion für Treffen einbnau oder immer so rumfahr.Es gibt jedenfalls schlimmere Vergehen als n zweites Standlicht.
Beim TÜV sollte man es wieder auf das normale Standlicht zurückbauen. Durfte wegen dem Mist schon ne Nachuntersuchung beim TÜV machen. DIE achten nämlich drauf....
Na wenn, zieh ich vor Ort die Stecker und ich will jetzt nicht den Fiesi machen aber ich hab nene guten Draht zu meinem TÜVer. Zumindest, wenn er dat nicht mag, sollte sich trotzdem mit ihm reden lassen, dass man nicht nochmal ein zweites Mal hin muss. Aber diese Kollegen sind halt alle anders und jeder achtet auf was anderes.