Bodykits?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Sebbo1423, 26. Juni 2008.

  1. Schimpy

    Schimpy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0

    jop, show us your finance situation ;)

    was hastn bei deinem alles lacken lassen???
     
  2. hebbe

    hebbe Gast

    jop, kannst ja mal die liste posten ... sicherlich interessant ;)
    wie gesagt, ich meinte ausgaben für optisches tuning, damit er von aussen bulliger aussieht, wie es Sebbo gerne hätte....
    und da reichen locker ~2000 euro, wenn man nicht in der apotheke einkauft.

    g.,stefan
     
  3. Syka

    Syka Gast

    Das ist allerdings wahr. 2000€ nur für Felgen, Fahrwerk und Spurplatten reichen definitiv.
    Hatte mich auch darauf bezogen, dass die 4000€ von Cyber schon realistisch sind, auch wenn man nur die Materialkosten hat.

    @ Schimpy: Gelackt sind die Seitenleisten (normale gegen die vom ST getauscht), die Heckklappenleiste und die Spiegelkappen. Habe mir allerdings die Leisten und Spiegel nachgekauft, da mir die normalen vom vFL nicht mehr gefallen haben (die alten Spiegel hatte ich damals auch lackieren lassen). Steht übrigens auch alles in der Gallery! :)
     
  4. hebbe

    hebbe Gast

    tja, da sieht man schonmal, wo ein teil der 2000 euro geblieben sind.
    erst die alten lacken und dann neue kaufen + lacken ;)
    kein wunder, dass man so schnell auf 2000 euro kommt.

    ich habe die alten lacken lassen, denn das reicht auch vollkommen.

    g.,stefan
     
  5. TS
    Sebbo1423

    Sebbo1423 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Der FoFi mit 1.4 Liter Maschine und 80 ps ist ein gewöhnlicher Kleinwagen, den ich mir gekauft habe um zu meinem Ausbildungsbetrieb zu kommen.... Nach der Ausbildung werde ich 100%ig einen anderen Wagen zulegen. Deshalb möchte ich maximal 1000€ investieren. Wenn ich einen BMW 328i hättte wäre das etwas Anderes aber ich bin nicht bereit 2000€ in dieses kleine Auto zu stecken. Frage: Was würdet ihr bei einem Budget von 1000€ machen lassen? Felgen auf jeden Fall, welche würdet ihr (in dem Preisrahmen) empfehlen? Und danach? Bodykit? Welches?
     
  6. hebbe

    hebbe Gast

    gebraucht, aber gut erhaltene felgen bei ebay oder hier im forum kaufen.
    federn + distanzscheiben.
    dann vllt schon scheiben tönen und plastikzeugs lackieren.

    sollten ziemlich genau 1000 euro sein ;)

    bodykit kannst bzw musst bei deinem budget weglassen.
    bodykit drauf, aber sonst nicht viel verändert schaut erst recht doof aus! daher lieber dezent mit schönen felgen, tiefer, .... ! ;)

    g.,stefan
     
  7. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    Budget 1000€:
    auf jedenfall felgen biste schon wenn de neue preiswerte 16"/17" kaufst schon bei guten 700€ dabei (inkl. den gummis natürlich)
    dann würde das geld noch für federn reichen. dann haste dein budget erreicht.
     
  8. hebbe

    hebbe Gast

    naja, die reifen habe ich nicht zum "tuning" gezählt. sind zwar teurer, aber trotzdem ein verschleißteil.

    felgen: 300-400
    federn: 100
    distanzscheiben: 50
    komplettabnahme: 100
    scheiben tönen: 200
    plastikzeugs: 100

    wenn er neue felgen will, dann reichen 1000 euro nicht, daher in diesem fall eher gebrauchte, sofern es schöne gebrauchte gibt! ;)

    g.,stefan
     
  9. Syka

    Syka Gast

    @ hebbe: Dabei gehst du natürlich davon aus, dass er alles selbst einbauen kann oder jemanden der, der das für nen Appel und n Ei macht.
    Ansonsten kommen da locker nochmal 150€ drauf für den Einbau der Federn und Distanzscheiben.
     
  10. hebbe

    hebbe Gast

    Distanzscheiben kann jeder Depp selbst machen und wenn man zu einer Vertragswerkstatt geht, dann ist
    man selber schuld! Soviel dazu ;-)

    ich habe z.B. fürn einbau meines gewindefahrwerks und noch 2 anderen tätigkeiten 140 euro bezahlt.
    und es dürfen bestimmt auch 1050 o 1100 werden ;)

    war mit der kompetenz der ford-werkstatt, wo ich meinen fofi gekauft hatte überhaupt nicht zufrieden und seitdem ich bei einer freien werkstatt bin, habe ich keine sorgen mehr ;)
    kenn die besitzer allerdings auch schon seitdem ich klein bin und weiß, dass dort sauber gearbeitet wird.

    g.,stefan

    ps: aber recht hast; das hab ich wohl vergessen! trotzdem kann man mit 1000 euro schon so einiges machen ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2008
  11. Syka

    Syka Gast

    Logo kann man mit 1000€ einiges tun.

    Btw. gehe ich nicht zu meinem Händler, wenn es um Umbauten geht... Hab ja keinen Geldsch***er ;) Da besorg ich mir nur die Teile :D

    Und mit 1000€ kann man auch aus einem Serienfofi schon ein echtes (und vor allem unverbasteltes) Schmuckstück machen!
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    Für 1000€ habe ich entweder ein Fahrwerk ODER Felgen (wenn überhaupt).
    1000€ ist schon seeeehr niedrig angesetzt.
     
  13. hebbe

    hebbe Gast

    nja.... auch mit einem low-budget kann man was machen.
    nicht jeder hat das nötige kleingeld für ein gewindefahrwerk bzw nicht jedem ist sein auto so viel wert.
    bevor er gar nichts macht, soll er sich wenigstens federn verbauen. (preis/leistung ist ja voll okay ;) )

    und gegen gebrauchte felgen spricht ja nichts, wenn sie neuwertig sind!

    bevor er sich neue/teure Felgen kauft und das Serienfahrwerk drin lässt, soll er es lieber wie o.g. machen :p gesamtkonzept passt dann auch und er hat nicht so viel investiert.
    wertverlust ist auch dementsprechend kleiner, wenn er sich gebrauchte dinge kauft.
    komplettfahrwerk würde ich auch nicht gebraucht kaufen, aber bei federn kann man da nicht viel falsch machen! ;)

    g.,stefan
     
  14. Armand

    Armand Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Für 1000€ hab ich grad mal die Felgen gekriegt :)
     
  15. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Jo, Armand

    Deine Felgen sind auch der Hammer.
    Ich hab aber ein Limit von 1000 EUR für den Kompletten Sommeralusatz.
    Da es ein Alltagsauto ist, muss man nicht so Teure (geile) Alus drauf haben.
    Meine Meinung.

    Mario
     
  16. Armand

    Armand Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Meiner ist auch ein Alltagsauto! :)
     
  17. Syka

    Syka Gast

    Jubb, zum Ackerpflügen oder einsähen von Rasen *g* :D

    Musst du nicht bei jedem etwas erhöhten Kanaldeckel aufpassen, dass deine Front nicht abreißt? :think:
     
  18. Armand

    Armand Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Nö absolut nicht! Wenn man den Trick raus hat und weiss wie, kommt man fast überall hin :)

    Parkhäuser oder Tiefgarage mag er aber gar nicht ^^
     
  19. Syka

    Syka Gast

    *g*

    Dafür ist er ja auch nicht gemacht ;) Aber auf der Autobahn noch die Höchstgeschwindigkeit rauskitzeln geht, oder?

    BTT: Wenn man so ein Auto wie Armand erschaffen möchte, dann sollte man lieber die erste Ziffer seines 4-stelligen Budgets erhöhen *g*
     
  20. Armand

    Armand Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Autobahn auch gar kein Problem! Letzten Samstag noch 230 laut Tacho auf der AB, ohne Probleme!

    Preislich hängt er so wie er da steht um 22t€ (17t Auto, 5-6t an Teilen) . Ausser lackieren mach ich alles selber! das hält den Preis dann doch recht klein :)