Bohrung/Hub Zetec-E

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2, 21. Juni 2015.

  1. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.214
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Hat jemand von Euch die GENAUEN Daten der Zetec-E?

    1,6; 1,8 und 2,0?
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    1.6, Bohrung x Hub, 76 mm x 88 mm
    1.8, Bohrung x Hub, 80.6 mm x 88 mm
    2.0, Bohrung x Hub, 84.8 mm x 88 mm
     
  3. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.214
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Danke. Heißt also unterm Strich daß die drei Motoren wahrscheinlich die gleiche KW haben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2015
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ja werden die gleiche Kurbelwellen haben.
     
  5. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.214
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Schade, beim CVH war das anders, da hatten 1,3; 1,6 und 1,8 die gleiche Bohrung.
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
  7. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.214
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nicht schlecht. Danke für die Info. Aber wir wollens ja mal nicht übertreiben ;)
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Haben will! !:faust:
     
  9. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.214
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Fürn 2,0er? Noch längerer Hub?

    Dann lieber zwangsbeatmen ;)
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Naja geht ja sicherlich nicht nur mit mehr Hub.
    Flachere Kolben oder kürzere Pleuel?
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ja der Hersteller bietet passende Pleuel und Kolben an die eigentlich für Honda Motoren gedacht sind.
    Die Duratec 2.3 haben einen Hub von 94 mm und gehen richtig gut. Werden ja auch im Caterham mit bis zu 300 PS als Sauger eingesetzt.
     
  12. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.214
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Mit anderen Kolben und anderen Pleuel bleibt das Bohrung/Hubverhältnis gleich. Und mit mehr Hub wird der Motor eben noch mehr zum Langhuber. Deshalb wohl auch die 70er Welle für den 2,0er. Wird dann ein Kurzhuber mit 1600 ccm, das ist fürn Motorsport interessant.

    Wobei die Frage ist ob man das ganze nicht dann doch besser mit einem Zetec-S macht. Aber darum gings mir ja gar nicht.
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Bohrung macht der Block und Hub die Welle, Kolben und Pleuel machen das Verdichtungsverhältnis hab ich mal gelernt :gruebel:
     
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wenn man statt eine 88 mm Kurbelwelle eine 95 mm verbauen würde ohne Pleuel oder Kolben zu tauschen würde sich der Motor nicht drehen lassen. Da der Kolben 3.5 mm mehr Weg macht nach oben und da sitzt schon der Zylinderkopf.

    Ein 1.6er Zetec mit einer 70er Welle wäre dem 1.6 er Zetec S überlegen. Viel größere Bohrung bedeutet viel größere Ventile. Gleich mehr Füllung, gleich mehr Leistung. Dazu ist die mittlere Kolbengeschwindigkeit bei gleicher Drehzahl geringer, was bedeutet man kann ihn bei gleicher Belastung höher drehen, was wieder mehr Leistung bringt. Wird reden aber jetzt von Rennmotoren. Drehmoment im mittlere Drehzahlbereich sollte man jetzt nicht erwarten.
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jo weiss ich doch, hatte den Kram mal sogar als Pflichtfach aufm TG.
    Meine Frage War genau was auch beantwortet wurde, welche Teile angeboten werden um das Aufsetzen des Serienkolbens zu verhindern.
    In Anbetracht der Gesamtsumme würde ich aber zum RS2300 tendieren :rolleyes: