bolzenlänge HA

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von hebbe, 21. Juni 2009.

  1. hebbe

    hebbe Gast

    servus...

    wie lange sind die orig. Bolzen beim mk6 bei der HA?
    vielleicht kann ja sogar kurz jmd erklären, was man beim wechseln beachten muss, bzw. wie man das macht!

    passend hierzu gibts im "suche"-forum nen thread.
    brauche bolzen für 40er verbreiterung.

    g.,stefan
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Länge habe ich nicht.

    Zum rausmachen: trommeln abschrauben aufne feste unterlage legen und ne M12er Mutter leicht draufdrehen. Feste mitm hammer drauf und der sollte nach hinten durchfallen.

    neue Bolzen reinschrieben und mit einer mutter reinziehen. Danach trommeln wieder drauf und nach paar Km nochmal nachziehen.
     
  3. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    40er je seite oder auf der gesamten Achse?

    Was ich sagen kann, ist:
    Die Originalbolzen sind für 20mm je Seite zu lang.
    Daher bin ich auf 25mm ausgewichen und habe die Bolzen behalten.
    Nun, die Eintragung war in der Tat grenzwertig, aber machbar.

    Die Logik sagt mir also, dass ein Bolzen, der ein paar mm (max.5mm) kürzer ist, dann passen sollten.

    Jetzt kannst du dir überlegen, was der einfachere Weg ist :)
     
  4. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    dabei sollte die Bremse angezogen sein, oder?

    zum "leicht aufdrehen": d.h. nur lockern, aber deckel nicht komplett runternehmen!?

    @tox:
    natürlich 20mm pro seite! (40 insg.)
    ich habe bei der 40er Verbreiterung ein DRS-System.
    Die Felge wird auf den ausgetauschten Bolzen befestigt und nicht - wie beim DRM-System - auf den Bolzen der Distanzscheiben.
    Die Bolzen können bei mir eigtl gar nicht zu lange sein, da ich bei den Sommer- und Winterfelgen solche Gusstaschen habe, wobei ich die Taschen nur im Winter in Anspruch nehmen werde.

    50mm geht bei den Sommerfelgen nicht, da ich sonst auf ET13 wäre.
    Abgesehen davon, dass es sehr wahrsch. schleifen würde, wäre eine Eintragung unmöglich!!

    g.,stefan
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wa ?

    Ne du hast da was falsch verstanden :)

    Zum entfernen die trommeln komplett demontieren und auf eine Feste unterlage legen. Dann drehst du eine mutter auf das ende jeden bolzens aber so das der bolzen noch in der mutter ist undnicht rausschaut. Dann haust du auf die mutter den bolzen durch die trommel nach hinten raus.

    oder meinst du nun geschlossene radmutter ? da isses ja wumpe kannste auch ganz draufdrehen, dient eigentlich nur daszu das der bolzen nicht kaputt geht.
     
  6. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    alles klar.. nun weiß ich wie du es meinst :) danke.
    trommel demontieren sollte ja nicht so schwierig sein ;)

    nun brauch ich nur noch die länge der Rändelbolzen, damit ich die richtigen bestellen kann :)

    g.,stefan
     
  7. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    lol du sollst einen ausbauen und die länge messen?!? :p

    Is ne Sache von 5 min
     
  8. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Hab sie letztens erst gewechselt kann mich aber leider nicht mehr dran erinnern wie lang die waren *grübel*
    Geh zu Ford, frag nach nem Bolzen und lass nachmessen, habe ich "damals" auch gemacht. Ich brauchte für 15mm pro Seite ne GEsamtlänge von glaub 60mm. Sind also ca. 45mm lang wenn ich mich nicht Irre.
    Und der Ausbau ist wirklich easy und geht schnell, hab ich dann nach einmal zuschauen auch ohne Probleme hinbekommen ;)

    LG
    Jenny
     
  9. anja.84**

    anja.84** Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    hallöchen

    warum nimmst denn keine Distanzen mit versetzten Bolzen?
    Dann brauchst die Bremstrommel nicht zerlegen - sparst dir ein Haufen Arbeit.
    Ich fahr auch jeweils hinten 20 mm und das Gute daran ist - man kann ohne großen
    Aufwand jederzeit zurück bauen.
     
  10. TS
    JAF

    JAF Gast

    Hast schon 20mm pro Seite?
    Vllt hab ich da was für dich...


    PS: Bin gleich am Einbau der Scheiben ;)
     
  11. TS
    p4ddY

    p4ddY Gast

    Du meinst das DRM-System (H&R). http://www.autoteilemann.de/opencms...ehoer/fahrwerk/hr_spurverbreiterung/DRM_1.png

    Kannst du uns verraten, wo es das als 40mm Spurverbreitung (also 2x20mm) gibt? Imho gibts das erst ab 50mm...
     
  12. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    @fl4m3:
    mir ist es zu aufwendig, den Reifen zu demontieren und den Bolzen raus zu schlagen, nur damit ich die Länge messen kann.

    @anja:
    welchen hersteller hast du??? ich habe keinen Hersteller gefunden, der eine 20mm Verbreiterung mit diesem System verkauft.

    Die Trommel muss ich wahrscheinlich sowieso zerlegen, da ich entweder längere oder die orig. Bolzen wieder einbauen muss!

    g.,stefan
     
  13. anja.84**

    anja.84** Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
  14. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Peugeot bekommt ja bestimmt auch anem Fiesta eingetragen :p
     
  15. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    Mit der richtigen Zentrierung sollte eine Eintragung kein Problem sein...

    Allerdings kommen neue Distanzen sowieso nicht mehr in Frage.
    War blöd genug, dass ich sie mir schonmal neu gekauft hat.
    zahlst 90,- Euro und bekommst beim Weiterverkauf vllt noch die Hälfte oder nen Tick mehr!

    g.,stefan
     
  16. anja.84**

    anja.84** Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    genau mit den richtigen zentrierringen ist es kein problem dass sie passen,
    weil der Lochkreis gleich ist!

    Außerdem muss man ja nicht immer gleich alles eintragen lassen!

    Hab meine auch gebraucht gekauft und 40 Euro bezahlt.
     
  17. TS
    JAF

    JAF Gast

    Fertig :B
    Die Staubkappen sind sogar heil geblieben. Weiß also nicht, wie einige die nur kaputt abbekommen :think:
    Nun trocknet noch der Lack & dann kommen die Reifen wieder drauf.
     
  18. TS
    Kassler ST

    Kassler ST Gast

    Hallo

    habe noch 20 mm Pro Seite mit Stehbolzen. Wurden einmal benutzt und sehen aus wie neu. Sind von H&R, 50 Euro + 6,90 Versand mein Preis.

    Bei Interesse bitte PN :)

    Mfg Tommy