Es gibt ja keine passenen boxen, die genau in die Tür hinein passen. nun habe ich mir boxen gekauft und auch eingebaut. jetzt schaut der ganze Lautsprecher nur etwas aus der verkleiderung heraus. das wäre ja garkein Problem aber ich wollte erst das Handschuhfahc an der Seite wegnehem aber dann habeich ja immer so freie stellen dort? mit freien Stellen meine ich wo dieses linka oder rechte Ablagefach rein geklickt wird. habe jetzt sozusagen die Box mit diesem Fach fest gemacht. aber soblad man ie boxne lauter macht knarrt es wegen dem Plastik. ist ja acuh net gerade so dolle Wie kann ich die Box denn am besten da hinter bekommen? oder wenn ich das Ablagefach wegnehmen würde am besten diese Klick stellen in der Tür verkleiden? Klebeband schaut irgendwie nicht so dolle aus. Vielleicht hat ja jemand das gleiche Prob wie ich :B: MFG Max
also 10er und 13er boxen passen ohne probleme hinter die plastikabdeckung und da klappert auch nichts wenn alles wieder fest geschraubt wird. wenns 16er oder 20er werden sollen dann musste dir doorboards bauen. so in etwa:
kannst die tür ja neu mit kunstleder beziehen. es nicht viel arbeit und kunstleder ist auch nicht teuer. hab ich bei meinen türen auch gemacht
Kunstleder kaufen und die Türpappe neu beziehen. So sieht das bei mir aus: Doorboards bauen die die Stellen verdecken!
Natürlich geht auch Klebeband, Kaugummi, Graues Silikon, Gips, Zement und was nicht alles, du mußt dich aber damit abfinden da jeder der's sieht, über den Schöpfer dieses Machwerks lacht. MIR KÄME SO WAS NICHT INS AUTO... Da steckt man Geld ohne ende in die Karre und dann pflastert man sich den Innenraum mit irgendwelchen optischen Unzulänglichkeiten zu, nein danke, das is nich mein Ding. Aber so'n Paar m² Leder/Stoff und die Tackerklammern kosten echt nicht die Welt, das bisschen überziehen kann echt jeder.
Ja klar kannst du das machen... nur ich bin eben der Meinung, dass die 20 Euro für das Leder besser angelegt sind als die >5 Euro für ne Rolle graues Klebeband. Zu dem, was sich wer, wann und wo leistet und leisten kann, kann ich dir nur sagen, dass ich jetzt gut 3 1/2 Jahre auf Stahlfelgen mit Asphaltschneidern unterwegs war bis ich vor ein paar Tagen zu meinen Alus gekommen bin (danke FofiFahrerIn ), glaub mir bitte: "lieber einmal richtig, als einmal falsch und dann rudern müssen damit man's wieder ausgebügelt bekommt". Das fängt schon bei so Pfennigbeträgen wie oben an und hört bei deinen Felgen die du sicher schneller als du dir jetzt vorstellen kannst wieder tauscht, weil sie irgendwann zu klein und zu schmal sind... Viele nehmen z.B. 5 1/2 x 13" nur weil's in Schein steht und aus Alu ist, wie's aussieht und ob's Sinn macht – EGAL - Hauptsache Alu. Dann wirst du merken das die Alus auf so einen hochbeinigen Auto wie dem FoFi mehr als lächerlich aussehen. So wirst du dich fragen ob es nicht besser gewesen wär´, wenn du ihn vorher ein paar cm tiefer genommen hättest und dir die richtigen Felgen für bessere Zeiten aufgespart hättest. Max, ich will wirklich niemanden ärgen, nur Fehler verhindern die man noch verhindern kann ! PS: Die SoNie Komponenten kann ich ja nicht mehr verhindern, aber: "BITTE KEIN SOUNDBOARD !" :jammer: