Vorwort: Es handelt sich um nen Ford Mondeo ST200 Bj. 99. Bitte keine dummen Sprüche, ich solle doch dann ins Mondeo-Forum gehen, danke. Aus Erfahrung weiß ich halt, dass sich hier doch einige kluge Fach-Köpfe rumtrieben und deren Meinung interessiert mich halt. Moin. Bei mir hat sich hinten ein Lautsprecher verabschiedet und nun brauchte ich neue. Habe mir Infinitiy REF 6822CF 2 Wege 5x7" gekauft. Grund: Ich wollte was haben, was ohne wenn und aber passt. Fahrzeug befindet sich im ORIGINAL-Zustand und daran soll sich auch nichts ändern! Da nun aber ein LS defekt war, dachte ich, man könnte ja zumindest die vier Ford-LS gegen bessere tauschen. Nun ist folgedes Problem aufgetreten: Der Sound ist schlechter als vorher. Auf der Rückbank ist der Sound ziemlich gut, vorne klingt's aber ziemlich beschissen. Vor allem fehlt der "Druck" untenrum. Es ist leider festzuhalten, dass die Ford-Pappen besser klingen. Meine Frage ist nun: Kann das wirklich sein? Hab ich mir da jetzt etwa totalen Misst gekauft? Welche Alternativen würdet ihr empfehlen. Also wenn die nicht noch besser werden nach dem "Einschwingen", dann werd ich wohl einfach mir nen neuen vierten Ford-LS holen. Es ist auch erstmal egal wie teuer andere LS wären. Ne Alternative müsste aber ohne Bohren passen, am bessten auch ohne Adapter passen und besser klingen als die Ford-LS. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass wir die richtig rum angeschlossen haben. Haben uns für die Variante entschieden, die besser klang und mehr Bass hatte uns beim Kick kommen sie auch raus, nicht rein. Anhand dieser Indizienkette plädiere ich auch richtiges Anschließen. Ihr könnt mir aber gerne noch mal verraten welcher Pin + bzw. - ist an diesen komischen Steckern. Ganz großen Dank...
Wenn du einen verpolst hast würde das den effekt erklären. Dreh mal ballance ganz auf eine seite, wenn dann bass kommt is einer verpolt. Orignallautsprecher sind teilweise garnet so schlecht (ausnahme fiesta, Ka, Puma) Was spricht den gegen 16er mit Adapter ? Wenn die verkleidung drauf is sieht man davon nix mehr und du hast eine viel größere auswahl an hochwertigen lautsprechern.
Also wenn, dann sind alle falsch geklemmt. einzeln bzw. einseitig klingen se noch schlechter. Auf deine genannte Lösung wird es wohl hinaus laufen. Entweder einen neuen originalen (wobei die so furchtbar aussehen; Vollguss-Plastegehäuse mit Hochtonkegel) oder 16er. Ich mein, auch bei den 5x7" gibt es ne große Auswahl aber da die runden ja um einiges besser sein sollen, werd ich die wohl mal testen. Aber welche? Brauch welche, die nicht so viel Leistung benötigen, da die ja am Ford-Radio laufen sollen und das nur 18W pro Kanal bringt. Hab momentan n Auge auf Focal geworfen. Aber vielleicht könnt ihr ja noch was empfehlen. Wie steht's denn prinzipiell um Infinity? Hab bei meinen auch einfach das Gefühl, dass die Sicke viel zu hart ist, die können halt kaum ordentlich schwingen. Warum sind die runden eigentlich besser´als die ovalen?
Alex Hätte noch zwei Ovale Lautpsrecher liegen aus nem Titanium X, Dürften bei dir eigentlich auch passen! Haben sogar nochn Stecker drannen Das Problem ist ganz einfach bei dir: Ford hat direkt nach dem Radio nen Verstärker eingebaut und die Teile sind ganz genau auf ein ander abgestimmt. Da kannst du reinbauen was du willst; alles was nicht die Werksangaben hat dh. drüber ist klingt einfach Mies weil der Verstärker nicht mehr durchlässt
Da is doch keine externe ES drin??? Meinst du im Radio? Jetzt bin ich verwirrt... EDIT: Wem sagt die Firma i-sotec was? Klingt ganz interessant. Würden die den Infinity helfen oder sind die einfach Banane?
Hi, das Hauptproblem ist ja schlichtweg, dass alles original bleiben soll Alleine unter der Voraussetzung würde ich mir neue Ford-LS holen und gut ist. Ohne neue Headunit bzw. Geräte, die z.b. den evtl. vorhandenen Werks-EQ normalisieren, Dämmung und vernünftige Komponentensysteme wird sich an der Qualität nicht viel ändern lassen. Gruß, Mirko
Ach, so'n scheiß. Jetzt hab ich mir erstmal die ES und nen kleinen Aktivsub von Pinoneer geholt. Hab. den bei meinem Vater im Auto gehört und konnt gar nicht glauben was aus so ner kleinen flachen Plasteksite rauskommen kann. beide Sachen kommen unter die Sitze und dann is gut. Dann halt ich mir jetzt nur noch die Option offen die Infinity (zumindest vorn) gegen andere 16er Koax zu tauschen. Aber vielleicht klingt das ja in Kombi mit ES und Sub schon ganz brauchbar. Ne ne ne, wenn man erst einmal anfängt. :gruebel: Jetzt fahr ich schon wieder seit Tagen mit ner Bastelbude rum. Aber was mir jetzt wichtig war bei diesen Komponenten ist das plug and play und die Möglichkeit zu 100% zurückzurüsten. Naja, nu is es doch passiert... :schock:
Also wenn du von den Ford LS sprichst, da sind beide Pins gleich breit oder meinst du die breite Seite vom Stecker? Dann wäre da bei mir auch plus.