Brauche Bilder und Infos zum Wiechers Käfigtyp E und F

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von alex666, 9. Dezember 2004.

  1. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Steht alles im Betreff... Würd gern wissen wo die Dinger genau fest gemachtr werden. Wie porblematisch oder problemlos der Einbau ist. Sowas halt...
     
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    mit den zeichnungen von wichers kannst du nicht viel anfangen oder?
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    werden hinten auf den domen verschraubt und unten an bei der b-säule am boden verschraubt mit halteplatten von aussen dann.
     
  4. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
  5. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    des ist aber nen typ f und kein typ e..

    nen typ e sieht ungefähr so aus : http://www.heigo.de/images/articles/10194_01.jpg
    natürlich ist das nicht die basisversion ohne h-strebe und flankenschutz :D


    was solls eigentlich genau werden? stahl/alu mit allen streben oder basis?? :lupe:
     
  6. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal soll's gar nichts werden. ;) Und wenn es was wird, wird es ein Alu-Käfig ohne jegliche Zusatzverstrebungen um jegliche Behinderungen weitest gehend zu verhindern.
    Die Bilder hier kenn ich schon alle. Such was im eingebauten ´Zustand. Hätte ich vielleicht schreiben sollen...
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    werden am WE unseren Matterkäfig implantieren, davon könnten wir dir dann bilder zusenden
     
  8. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
  9. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
  10. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Wer oder was ist Matter?!

    @ Daniel: Wo waren denn genau die Probleme?! auf den Bilder sieht es nicht so aus als ob es da große Passungenauigkeiten gab.

    In wie weit stört denn der Träger vor der A-Säule? Bin jetzt am Überlegen doch nur nen Bügel zu nehmen. Würd aber schon lieber nen Käfig nehmen. Weiß einer zufällig wie das ausschaut wenn man Zusatzinstrumente an der A-Säule?! Passen solte es, denke ich aber sieht man die dann noch?!
     
  11. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Matter ist eine Firma die Ü-Bügel und Käfige herstellt.

    Das Problem waren die vorderen Füsse vom Hauptkäfig, die waren pro Seite ca. 4cm zu weit Außen.


    Habe diese dann mit nem Spanngurt nach innen gezogen, dardurch paßt der Flankenschutz aber nicht 100%ig.
    Außerdem sitzt auf der Beifahrerseite die Stütze vom Kreuz nicht auf dem Radkasten auf(1cm Luft)


    Mußte alle Löcher vergrößern, damit ich überhaupt ein Teil der Schrauben verschraubt bekomme.

    Für 650€ sollte man schon etwas mehr Paßgenauigkeit erwarten können.
     
  12. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ok, danke... Wer noch Bilder hat, immer posten.
     
  13. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Hab auch den kompletten Wiechers drin. Das mit den Spanngurten war bei mir auch so... Aber Ergebniss hat sich gelohnt glaub ich :)

    Zu deinem Alu-Vorhaben, Alex. Mein TÜV Prüfer meinte, dass Alu-Käfige nicht eingetragen werden. Gleiches gilt für geschweißte Stahlkäfige.

    Sie müssen mit Adapterplatten am Boden Festgeschraubt werden.

    Aufliegen tut der Käfig am Boden von A und B Säule und auf dem Radkasten.

    Bilder von meinem in Einbauphase und fertig gibts ja bei www.nierenspender.de

    cu
    George
     
  14. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ist deiner nicht auch aus Alu?!
     
  15. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Stahl... Wie gesagt, wollte auch Alu, aber TÜVer meinte geht nur mit Stahl. Don´t ask me why...

    cya
    George
     
  16. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Weiß einer díe URL für Matter?!
     
  17. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Matter gibbet nicht mehr, wenn ich mich recht erinnere :wink:
     
  18. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    fehlinfo des TÜVS. ALukäfige sind im rennsport nicht mehr zulässig für den Eisdielenracer aber immer noch erlaubt.
     
  19. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    kann das sein, dass das alu bei nem unfall brechen kann und so den insassen gefährlich werden kann?

    Stahl wiegt halt mehr, ist aber auch sicherer...
     
  20. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ja ist der grund warum alu im rennsport verboten wurde.

    stahl hat die eigenschaften das es sehr kaum bricht, sondern sich nur verbiegt.
    bei ali sieht das anders aus, das bricht sehr schnell und dann auch sehr spitz und scharfkantig.

    ich kann mir vorstellen, das man heutzutage ein alu-käfig nur sehr schwer eingetragen bekommt, seitdem es die Diskussionen und neuen vorschriften über/für ALU-Spoiler gibt...