Brauche Bilder und Infos zum Wiechers Käfigtyp E und F

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von alex666, 9. Dezember 2004.

  1. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    :-? is leider so. v.a. Wenn man auch ma schneller unterwegs is...
    btw. Käfig HAT Flankenschutz ;) Kannst dir als zusätzliche Sicherheit ja noch 94er Türen einbauen :)
     
  2. TomKatze

    TomKatze Gast

  3. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Also ich will den Käfig eigentlich nur aus Sicherheitsgründen. Wüdsste sonst keine Vorteile. Der nimmt Platz weg und ist an vielen Stellen im Weg. Aber ein Flankenschutz wäre mir dann doch eine zu große Beeinträchtigung. Dafür hab ich ja die Türen mit Seitenaufprallschutz. ;)
     
  4. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Eben, vor allembei Seiner größe. Wenn ich mich rcht erinneren hast du ungef. meine größe, und als ich mal ins George seinen eingestiegen bin, hab ich feststellenmüssen das mir son flankenschutz mächtig im weg wäre
     
  5. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Deswegen, das Auto soll ja auch noch "alltagstauglich" bleiben... lol
     
  6. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    soll das irgendwas über meine Größe aussagen?! oO
    :motz:
     
  7. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Kauf kein Wiechers, das taugt nix.....

    Hol einen von Heigo oder Cardiff.
    Kostet zwar was mehr, aber es lohnt sich!!

    Ansonsten evtl. noch nen gebrauchten Matter, die firma gibts net mehr, aber ich glaube die hatten auch was fürn GFJ.
     
  8. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    ähm...ich?? :roll:
     
  9. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    warum?
     
  10. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Vergleich mal verarbeitung, Details und passgenauigkeit von Wiechers mit Heigo. echt kein vergleich.
    Schon allein die befestigungen von den Streben im Käfig. Ich kann Morgen maln pic machen, dann kannste dir das mal ansehen.
    Ich hab lange geguckt und verglichen, und mich dann für Heigo entschieden. hat zwar ca. 150 euro mehr gekostet, aber ich habs nicht bereut!

    PS: Fürn Fiesta hab ich einen Wiechers Cromo 4 Bügel den ich für kleines gekauft hab, der passt schon nicht optimal, dan möcht ich nen Käfig nicht ausprobieren ;)
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Passt hier indirekt rein, hab heir ein AMS crashtest vom mk3 facelift liegen. wird hochgelobt:

    Verstärkte Schweller, Verstärkte Träger, neuer Flankenschutz, Airbags, Rückhaltesystem...

    Eigentlich ist das sehr gut, einziges manko, kleine gefahr für die beine des fahrers, weil die fahrwerksteile eventuell den fußraum zusammendrücken könnten. Ansonesten 1A

    Nur leider haben die XR2i's weil sie vorfacelift sind (außer den umbauten) keine dieser zusätzlichen sicherheitsmerkmale, grad bei denen würden die sinn machen. Daher halt ich ein Käfig schon für sinnvoll...

    Lest mal den Thread, was dem (name weiß ich gard nicht, der mim schwarzen Renn-MK2 XR2) passiert ist, auf der Rennstrecke von nem BMW voll in die Seite gerammt. Dank Flankenschutz des Käfigs lebst er noch. Schaut euch mal die Bidler an, das ist echt krass!

    Weiß eigentlich wer, wie sich das verhält, mit Frontalaufprall und ohne airbag? weil wenn der kopf das lenkrad trifft ist rum...

    Hab schrothgurte drin, denk mal das hilft auf jeden fall schonmal weil die glaub ich etwas schneller ansprechen oder ganz starr sind.
    glaube mal was von einer gurtdehnung gehört zu haben,kennt sich da wer aus?

    Weil das ist denk ich mal das größte Risiko.
     
  12. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    komm wieder runter großer :troest: Ne aber ich fands schon ziemlich umständlich mit dem Flankenschutz. und dazwischen lenkrad und käfig noch meine langen Beine durchzuquetschen wär mir auf dauer zu stressig
     
  13. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    So, ich hab jetzt mal mit Wiecher und Heigo telefoniert. Folgendes....

    Wiechers: Klares Votum für Stahl. Aber! Alukäfig voll ausgestattet = 20kg und Stahl = 38kg

    Heigo: Die können leider keinen Käfig Typ 1 anbieten. Entspricht dem Wiechers Typ F. Den will ich aber haben. Der andere gefällt mir aber nicht. Wenn, müsste ich zu Heigo fahren und die müssten vor Ort Maß nehmen.

    Ergebnis: Heigo-Käfig fällt für mich aus, da sie nicht das gewünschte Produkt liefern können und eine Fahrt darunter den Aufwand zu stark in die Höhe treibt. Die Wahl fällt auf Wiechers. Jetzt muss ich mich bloß noch entscheiden ob ich den lackiret oder unlackiert nehme. Lackiert in rot oder schwarz kostet 20,- EUR mehr. In meiner Wunschfarbe 250,- EUR.

    Also, was meint ihr?! Sieht blanker Stahl überhaupt nach irgendwas aus?! Polieren möchte ich ihn nicht. Oder ist es besser ihn zu lackieren. Auch wegen rostschutz.
    Und könnte mir bitte einer Fotos zu senden brauch dringend ein Foto aus Fahrersicht von der linken A Säule und vom vorderen Dach. Das ist für mich wirklich sehr wichtig also wäre es nett, wenn einer von euch mal seine DigiCam schwingen könnte und mal Fotos macht.
     
  14. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    das es von heigo so ohne weiteres keinen typ f / 1 gibt is ja doof :-?
    war schon fast so weit auf jeden fall nen heigo zu nehmen, auch wenn der dann so zwischen 80 und 100 euro mehr kostet... :(

    was willst du denn für einen nehmen? normal stahl 45x2,5 / 40x2 oder cromo4?

    stahl auf jeden fall lackiert.. glaube nicht, dass das unlackiert auf dauer so toll kommt :wink:


    edi: haben die bei heigo eigentlich gesagt, was die genau für den versand haben wollen beim kompletten käfig?? :B:
     
  15. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich nicht nach gefragt. Bei Wiechers kostet Versand bei Vorkasse 36,- EUR. Wollte den 45x2,5 Stahl Käfig nehmen. Weiß gar nicht was Cromo4 is... ;)
     
  16. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    Der Cromo 4 ist Legierung und hat den groosen Vorteil, dass der nicht rostet, frag mal den Fistel, ich kenne den Bügel doch irgendwo her :)))) und der ist auch nicht lackiert und rostet kein bisschen....


    @-=Dragon=-

    Jepp, ohne den Flankenschutz würde ich diese Zeilen mit Sicherheit nicht mehr schreiben...das ist Fakt.

    Ich lasse mir gerade übrigens für den neuen Fofi bei Wiechers nen Käfig anfertigen....der wird eventuell dieses Jahr noch fertig...

    Und in meinem kommt wieder Stahl rein, für Gewichtsersparnis hab ich keine Anlage drinne :D Motorsound rulez :)
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Chromo4 rostet nicht , ist leichter als normaler Stahl und hat die höchste Zugfestigkeit.Farbe würde ich wenn dann tiefschwarz glänzend sprich ral 9001 mit Klarlack nehmen.