Brauche dringend Bilder von Längsträger 1,8l 16V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xrs2000i, 15. April 2005.

  1. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute!

    Ich bräuchte ganz dringend Bilder von der Verstärkung in dem Längsträger vom 1,8l 16V xr2i! Da wo vorne die Drehmomentstütze drauf befestigt ist!

    Ich muß wissen wie die Verstärkung aussieht!!! Ist echt dringend!

    Am besten wäre natürlich wenn einer sowas sogar noch irgendwo rumliegen hat und an mich abtreten könnte!

    Edited by LuLa:
    Bitte den Titel gemäß unseren Forumsregeln zukünftig etwas passender formulieren. Vielen Dank!
     
  2. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Hat da echt keiner ein Bild für mich? Wäre echt wichtig!!!
     
  3. max0815

    max0815 Gast

    wenn du mir genau sagst wo das teil fest ist und wie es etwa aussieht kann ich mal unter meinen drunter fotografieren
    :wink:
     
  4. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, hab nur einen 1,1 Motor...
     
  5. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Das weiß ich ja nicht 100%ig! Ich weiß nur das der 1,8l 16V beim XR2i ja mit einer Drehmentstütze auf dem Länsträger festgemacht wird und dieser Längsträger ist deswegen verstärkt. Das kann man irgendwie wechseln , weil das muß jeder gemacht haben der sich so einen Motor eingebaut hat!

    Brauche das jetzt auch weil ich mir an meinen RS auch sowas dranbauen muß damit der Motor sich nicht mehr so sehr bewegt!
     
  6. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    da skann man nur machen wenn man den 16V träger einschweisst da is dann die verstärkung drin.so beim motorumbau haben die schon im längsträger die löcher drine das schraubt man einfach fest und gut is...
     
  7. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ähm, meinste nicht, du hättest dir diesen Kommentar sparen können? :roll:
     
  8. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    und du hättest dir deinen genauso gut sparen können man man man
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich kann zwar am Montag wenn ich in unserer Halle bin mal Fotos davon machen.

    Aber an für sich reicht es wenn du von innen ne Mutter reinmachst und von oben mit ner Schraube verschraubst.

    So hat es mir ein Karosseriebauer empfohlen. ;)
     
  10. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich mache mir ja keine gedanken wie ich da was drauf verschraubt bekomme sondern eher weil da eine Verstärkung drin sein soll und ich wissen will wie die aussieht bzw. aufgebaut ist. Zick Zack oder so und wie die da drin ist, damit ich mir die zur Not selber machen kann!
     
  11. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    wieso was willst du den um gottes willen damit brauchst du doch net oder schreibt das dein tüv vor?
     
  12. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
  13. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Danke Spook aber wie das Lager aussieht weiß ich. Ich will wissen wie die Verstärkung im INNEREN des Länstrtägers aussieht auf dem das lager festgemacht wird! Da soll ja irgendetwas drin sein und davon hätte ich gerne ein Bild! Habe keinen Bock das ich mir nachher da was draufschraube und der Längsträger knickt mir nachher weg!

    Ich will bei meinem RS2000 auch só eine Drehmomentstütze einbauen (EIGENBAU natürlich) aber dazu muß ich doch den Längsträger verstärken damit der nicht einknickt so wie es der 1,8l 16V hat!
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
  15. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ÖHHH :eek:
    schraub da schrauben durch und gut is ich glaub wenn dien richtigen unfall halten dann werden die wohl auch bei dem kleinen gewicht motor halten oder meinste nicht
    abe rich will dich damit net angreifen welcher tüv trägt son zeugs ein? platten zwischen der Drosselklappe.abgeflexten bkv,eingekloppten Dom.
    ??
     
  16. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0

    Die Platten lasse ich mir demnächst (wenn ich eine größere Drosselklappe gefunden habe) von nem bekannten richtig professionell drehen lassen! Außerdem was spricht dagegen, ist ja nur ein Distanzstück. Macht den Ansaugweg nur was länger mehr nicht.
    BKV ist nicht abgeflext. Habe lediglich die hervorstehende Kante an dem HBZ weggenommen die keinen Sinn hat.
    Wenn das so klappt wie wir uns das denken können wir die delle aus dem Dom wieder rausmachen, wenn nicht ist doch auch nicht so schlimm. Ich habe da einen TÜV der das bestimmt einträgt und wenn nicht dann fahr ich halt zum nächsten und zum nächsten...

    @Maddin

    Danke für deine mühe aber wie du schon sagst kann man leider nicht viel erkennen! Werde mir da wohl irgendwas selber bauen aus schönen dicken Flacheisen!!!

    Ich hoffe mal das ich das Ergebniss nach dem nächsten Wochenende präsentieren kann!
     
  17. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    das Dingen ist nicht wirklich ne "Verstaerkung"

    Das ist nur nen Winkel na den oben und an der Seite Muttern
    angepunktet sind, damit das Lager festgeschraubt werden kann.
    Ist also nur nen Traeger fuer die Muttern, damit das "ohne Aufwand"
    montiert werden kann.
     
  18. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn du nen Tag warten kannst, dann schicke ich dir bilder von der Verstärkung im Längsträger. ;)

    Brauchst du evtl. die komplette Verstärkung im Längsträger?
    Hab die noch hier liegen, da ich es wie eigentlich jeder mit Schrauben lösen werde.

    gruß Fdtw :wink:
     
  19. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    :evil: Mist, Serverprobz


    Bitte diesen Post löschen! Danke :)
     
  20. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also einfach lange schrauben durch und fertig meint ihr? Und das hält ohne einzuknicken?