Brauche dringend Bilder von Längsträger 1,8l 16V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xrs2000i, 15. April 2005.

  1. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    aus stabilitätsgründen auf jeden fall die gegenplatte verwenden da so die kräfte die auf den längsträger wirken flächenmässig viel besser verteilt werden.
     
  2. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Bekommt man die beim Ford einzeln, wenn ja weiß einer wie teuer die sein soll!

    Sonst nehm ich einfach ein Stück Flacheisen und das kommt dann von oben und unten an den Längsträger als Verstärkung und gut ist!
     
  3. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Also das Bild ist von einem Futura,der 96Kw hat den Träger nach oben Richtung Kotflügel nicht.Er hat auch keine Verstärkung,habe damals einen mal aufgeflext.Er hat nur eine Mutter und 2 Bleche mit den Muttern oder Gewinden um die Schrauben aufzunehmen von innen mit ein paar Schweißpunkten angeheftet.Ich habe bei meinem einfach die Bleche so gekürzt das sie durch die Löcher passen wenn man den Stoßfänger abbaut und dann festgeschraubt.Nachteil: fällt ab wenn man den Träger löst und kann man nur wieder festmachen indem man den Stoßfänger abmacht.
    Nur die einzelne Mutter konnte ich nicht fest machen da ich kein Werkzeug hatte womit ich soweit in den Träger hinein kam. :(
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @Grenn für die hintere mutter gibt es ein spezialwerkzeug. :D Und zwar einen gerade ringschlüssel, ein montiereisen und ne rolle klebeband. Damit die mutter net runter fällt kannn man die noch vorher in fett tunken. So hab ich das problemlos fest bekommen. Die beiden bleche hab ich duch träger raus flexen und dann schweispunke auf bohren gewonnen, an meinem dann das loch hinter ders tossi auf größe des trägers aufgeweitet und durch geschoben. Für perfektionisten würde ich vorschlagen vorher paar löcher in den träger zu bohren und wenn die platten drinn sind punktschweisen. so wie ich das gemacht hab fallen die bleche halt raus wenn man die schrauben löst. aber ich denke die ganze hohlraumversiegelung da drinn klebt das eh fest.
     
  5. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0

    Verstehe gerade nur Bahnhof! :jammer:
     
  6. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    was ist denn unklar?

    - Maddin hat sich die Bleche aus nem Spenderfahrzeug rausgeschweisst

    - Damit die in den neuen verbaut werden koennen, musst du das Loch hinter
    der Stossstange aufweiten, sonst bekommst du das Blech nicht in den
    Laengstraeger.

    - Da da mehr Platz ist, als das Blech braucht, faellt es dir beim Loesen der
    Schrauben in den Traeger. Vorschlag hier: Traeger durchloechern und an
    diesen Punkten diesen Winkel anpunkten.

    - Und der Vorschlag mit dem Ringschluesselverlaengern ist fast das Selbe,
    das ich mit dem Hosenbuegel erreicht habe. Mutter festkleben oder klemmen
    und dann bis hinten durchschieben...

    noch Fragen? :D
     
  7. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Achso, der hat von der Verstärkung IM Längsträger gesprochen! Habe mich die ganze Zeit gefragt wieso ein großeres Loch und Stossi usw.!

    Wie sieht denn diese innerei aus die in den Längsträger reinkommt! Das ist doch genau das wonach ich die ganze Zeit gefragt habe wie die aussieht!
     
  8. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    na das hat er ja versucht mit dem Bild zu zeigen :D

    ds Dingen, was da auf dem Hocker liegt....
    ist nen Winkel, mit abgerundeten Kanten, Bohrungen an den
    entsprechenden Stellen und angepunkteten Muttern. Dient
    hauptsaechlich dazu die Muttern an die richtige Stelle zu bekommen
    und auch etwas zur Verstaerkung.
    Ich hab da beim 1.8er Umbau nur Muttern in den Laengstraeger
    geschoben...

    sonst frag doch mal plasma... ich meine mich erinnern zu koennen,
    dass er schon mal Fotos von dem Dingen gepostet hat.
     
  9. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0

    Jetzt habe ich das endlich gerafft! Diese Platten kommen IN den Träger und nicht von außen! RICHTIG?!

    Boah manchmal bin ich echt zu dumm zum ...

    Also das mit der Mutter hält dann auch? Ich meine der Längsträger knickt dadurch nicht irgendwie ein oder so?!
     
  10. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]


    nanana :D

    sollte reichen....
    klar werden die Kraefte besser verteilt, aber so gross sind die auch wieder nicht.
    Das hintere Lager haengt ja auch nur an einer Schraube an nem Blech am Dom.
    Und wenn der Laengstraeger da wegknickt... oha, dann ist so einiges im Argen.

    Ich hab beim Umbau einfach Muttern reingeschoben, Loctite drauf und festgezogen.
    Wenn ich den Halter wirklich irgendwann nochmal abschrauben muesste, dann ist
    soviel kaputt, dass ich mir auch die Zeit nehmen kann die Muttern da wieder raus-
    zupulen....

    kuckstdu

    [​IMG] [​IMG]
     
  11. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    @spike

    Danke aber was ist auf dem Bild ganz oben nach deinem ersten quote? Da sehe ich leider nur ein rotes Kreuz!
     
  12. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    na ich seh da was...

    das war nicht wichtig...hiess sowieso nur: gez hasse es verstanden...
     
  13. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    leute nehmt mir da sjetz nicht böse aber wie soll bitte der k längträger wegknicken von 150-200kg gewicht was da abgestützt ist. der hält auchn unfall mit 40kmh stand und da wirken paar mehr kräfte drauf. und irgendwie kommt mir das immer komischer vor ihr baut nen RS2000 ein da mach ich mir doch vorher bisl gedanken ..? und mach da net son murks.
     
  14. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
  15. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    das meinte ich....

    pfui.... aus....

    hast ja recht, aber bis gez war hier ruhe... sollten wir doch dabei belassen, oder ;)
     
  16. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben uns da vorher genug gedanken gemacht aber wie willst du einen solchen Motorumbau vorher planen! Wenn du alles vorhersehen kannst solltest du Lotto spielen!

    Der Motor ist übrigens erst nach 2 Tagen so abgesackt. Sowas nennt man dann Kinderkrankheiten die man dann nachher erst sieht und die man dann erst beheben kann!

    Aber wenn du alles vorher weißt RESPEKT!!!

    @Plasma

    Das ist doch genau das Foto was ich die ganze Zeit sehen wollte!!!

    Ein RIESENGROßES DANKE!!! an dich! Jetzt weiß ich was ich mache!

    Damit ihr auch wist was ich die ganze Zeit sehen wollte hier das Bild!

    [​IMG]
     
  17. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt bitte nicht schlagen aber ich bräuchte jetzt doch noch ein paar Bilder von dem eingebauten Lager damit wir uns da evtl was abschauen können! Auf der ersten Seite dieses Threats ist zwar schon eins aber da kann man nicht alles 100% erkennen! Wäre euch für ein paar schöne Fotos nochmals DANKBAR!!! :D ;)