Brauche euren Rat: Neues Fahrwerk oder Neue Felgen ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i-Moers, 5. Dezember 2006.

  1. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Ein B4 (schwarz) Satz von Bilstein hatte ich selbst, wollte eigentlich ein B6 (gelb) nur kam von Fa. Bilstein die Empfehlung dass das B6 für den GFJ zu hart ist. Deswegen nam ich das B4 in Verbindung mit dem 30er Tieferlegungssatz - nicht der orginale (Blau) von Ford sonder der ausm (rot) Zubehör aber Baugleich. Bin damit einige tausend Km gefahren nur wurde das nicht weicher und mein Rücken war auch nicht mehr der beste gewesen - Berliner Straßen sind echt die Hölle...
    Deswegen der Rücktausch zu org. Ford (Monroe) Stoßdämpfern mit Serienfedern (die ich noch hatte). Die ersten paar tausend km war wirklich kein unterschied zu dem Bilstein B4 und Tieferleger zu spüren - klar etwas höher kam er...

    Ford Monroe Stoßdämpfer sind reine Öldämpfer.
    Bilstein B4 sind Gas/Öldämper.

    An den Straßen wurde derzeit viel gebaut und sind heute besser als früher. Mal sehn, wenn der "kleine" in ein paar Jahren zur Revision geht, dann kommen bestimmt die Bilsteiner wieder zum Einsatz...

    Gruß
    André
     
  2. TS
    XR2i-Moers

    XR2i-Moers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Moers, Germany
    Hallo,

    passt das Original Fahrwerk ( Federn ) vom XR2i zu folgender Kombination?

    Felgen: FORD RS Alufelgen von Ronal 7Jx15H2 ET28
    Reifen: 195/45 R15

    Und welche Stoßdämpfer Typen ( am besten Rückenfreundlich ) kann man zum Original XR2i Fahrwerk nehmen?
    Hab momentan nicht das nötige Kleingeld.