Brauche ich ein neues Steuergerät?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von wolferin86, 7. März 2009.

  1. wolferin86

    wolferin86 Gast

    Hallo Alle zusammen!

    Hab' da so meine Probleme mit meinem FoFi MK3 1.3l mit Kat.
    Ging vor etwa nem halben Jahr los, dass ab und zu das Radio keinen Strom mehr bekam. Meistens beim fahren ... nach ein par Minuten (oder auch länger) ging dann alles wieder. Is momentan ein Blaupunkt drin sollte aber erstmal egal sein.
    Dann hat er so seine Probleme mit der Lehrlaufdrehzahl. Läuft halt sehr unrund und schwankt. Runter bis kurz vor ausgehn und dann wieder hoch. Manchmal geht er auch aus. Diagnose Werkstatt: Stellmotor Drosselklappe bekommt kein korrektes Signal vom Steuergerät. Problem wird schlimmer.
    Jetzt kommt dazu, das er im mittleren Drehzahl bereich bei halbgas anfängt zu ruckeln. Bei Vollgas gibt es Schubverzögerung.
    Bin mir jetzt nich sicher, ob da irgendwo ein Masseproblem vorliegen könnte oder das SG hinüber is (Meinung der Werkstatt).
    Was tippt ihr?
    Gestern war dann mal die komplette Cockpit-Elektrik tot (licht, Blinker, Radio, Temperatur etc.) Motor lief aber noch, kam aber an der Ampel kaum los. Hat sich aber nach ein par Metern wieder erholt.
    Aso Stuergerät neu anlernen hat nix gebracht. DKP-Kabel werden erst die Tage gecheckt...
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das würde ich mal als erstes machen. Das DKP sorgt gerne für einen bescheidenen Motorlauf bei den 1.1l/1.3l Motoren.

    Das Steuergerät würde ich erstmal ausschliessen. Evtl. mal Fehler auslesen lassen, vll. auch in einer anderen Werkstatt wo man dir nicht direkt ein neues Steuergerät andrehen will.

    Die anderen Elektrikprobleme müsste man mal überprüfen auf Kabelbruch, schlechte Steckverbindungen etc. Könnte mir z.B. beim Radio gut vorstellen dass da nur eine Verbindung nicht ganz ok ist.