Habe gerade mal nen kleinen Rundumguck gemacht und folgendes gesehen: Wie man sehen kann, ist die Gummierung gerissen, das heißt das der Kolben frei liegt und spätestens nachem Winter verostet sein wird. Es ist der Dämpfer auf der linken Seite an der HA! Brauche ich jetzt neue Dämpfer oder kann man da was dran machen? Ansonsten lege ich mir direkt nen Tieferlegungssatz zu, das Fahrwerk ist ja jetzt immerhin schon acht Jahre alt!
wenn mich nicht alles täuscht ist das doch nur das doch nur so eine art schutzgummi für die öffnung am dämpfer, oder? Ich glaub ich hab die Dinger aufm meinem Fahrwerk garnicht drauf!
Da passiert so schnell nix Bei mir auf der Hinterachse sind die auch beide kaputt kannst höchstens gucken das du die gummis neu kriegst und wenn du den nur mit federn Tieferlegen willst wechselst du die direkt mit. Sonst ist das zuviel aufwand lohnt net
Die Kolbenstange kann nicht rosten ! Glaub nicht mal das da was gerissen ist, oder sollen die wirklich mal unten fest gewesen sein ??? Die Manschette rutscht bei mir auch ständig hoch und dann hat man freie Sicht auf die Kolbenstange, die kannst einfach wieder runter ziehen, dann müsste irgendwann der Begrenzer zum Vorschein kommen der da oben dran angegossen ist. Beim nächten mal richtig einfedern ist die ganze sch**ße wieder oben.
Ne da lässt sich nichts mehr runner ziehen, da das Gummi in der Mitte durch ist. @ all Na wenn nix passieren kann, brauche ich mir ja keine weiteren Sorgen zu machen. Dangeschööön.
natürlich kann die kolbenstange rosten , bei fk fangen die nach einem winter schon an zu gammeln auch wenn die verchromt sind
Wieder ein Grund nix von denen zu kaufen... Zumindest das Stück was immermal wieder im Dämpfer verschwindet sollte sich ja selbst ölen und dadurch schützen, der Chrom tut dann sein übriges.
bei mir sidn vorne beide von den dingern schon ewig kaputt und hat den dämpfern net geschadet und beim fahrwerkseinbau hab ich die auch net gewehselt weil ich den preis net eingesehen hab