Brauche Lötanleitung für Tacho GFJ 93 (Blaue LED's)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sloc, 11. April 2005.

  1. TS
    TomKatze

    TomKatze Gast

    wieso soll das durchbrennen?

    eine LED braucht doch nur ca 20 mA also 12 brauchen dann da parallel geschalten 12*20 mA was 240 mA macht.

    leistung = spannung * strom also max 13,8V * 0,24 A macht o,8 watt ca.

    so ein normaler wiederstand kann das locker ab. die haben meisst 0,5-1 watt

    ansonsten teils du es in 2 gruppen á 6 LEDs dann hast nur noch die hälfte der leistung an einem widerstand.

    die folie am tacho kann noch einiges mehr als 1 WATT ab alsi keine sorge. solange du nicht nen kurzschluss fabrizierst passiert da nichts.

    beim löten auf der folie musst drauf achten möglichst viel lötzinn in kurzer zeit aufzubringen da sonst bei zu langer hitzeeinwirkung die folie wegschmilzt.

    ansonsten alles kein problem. bilder hab ich leider keine. ich werd gleich mal eins malen in paint. dann stell ich es hier rein.
     
  2. TS
    sloc

    sloc Gast

    jo das hört sich gut an ;-)
    Schreibe auch mal dazu + & - und so nen kramm' sehe gerade du wohnst ja bei mir um die ecke *g*
     
  3. TS
    TomKatze

    TomKatze Gast

  4. TS
    sloc

    sloc Gast

    Okey Danke, ich schaue mal eben! Hammer Zeichnung *g* em also wird immer + mit - Verbunden so das auf beiden seiten einmal + & - übrig bleiben' also kann ich die Beinchen auch direkt verbinden/Löten oder soll ich ein Kabel dafür nehmen?
     
  5. TS
    sloc

    sloc Gast

    Noch ne frage, mit 12 LED's ist das net schon zu Hell'welche Stärke von LED's hast du?
     
  6. TS
    TomKatze

    TomKatze Gast

    also ich hab 12 5mm LEDs mit ich glaube was um die 6000mcd oder auch mehr weiss nicht genau.

    noch was meine leds sind rot. nicht blau. rot is ja immer n bissel dunkler als blau vom licht her.

    am besten ausprobieren. kommst mit der beschreibung zurecht?
     
  7. TS
    sloc

    sloc Gast

    Ja ich denke schon'ist ja sehr Deutlich das ganze! Werde nur noch schauen ob ich einen oder zwei Wiederstände benutze'aber wenn du sagst einer reicht dann halt so. Habe gerade welche ersteigert mit 7000 mcd 5mm von Real Styles' ich werde davon im Tacho aber nur 6 einbauen, ich denke das reicht aus! Ziehe gleich nochmal los um eine Plantine zu holen die ich mir dann zurecht Fräse. Sag mal wenn ich die auf der Plantine habe und ein Plus & Minus Kabel dran hängen habe und die dann auch der Folie gelötet werden sollen' muß ich diese alten Fassungen drin lassen oder kann ich die draußen lassen? Wenn ich Sie drin lassen das Fleddert die Folie nicht rum,aber dann müßte ich die Birnen wohl rausbrechen sonst ziehen die ja mit Strom oder?
     
  8. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab mir 3 von den ganz hellen eingebaut und die reichen mal echt völlig aus. sind eher zu hell als zu dunkel...


    -ali-
     
  9. TS
    TomKatze

    TomKatze Gast

    ich hab die fassungen nich drin. fladdert auch nix bei mir. ;)
     
  10. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    hab bei mir in des weiße stück plastik einfach 3x 2 ganz kleine löcher gebohrt und daduch dann die beinchen von unten nach oben gesteckt. dann mit heißkleber festgeklebt und dann umgebogen dass sie auf die zeiger strahlen. dann noch n butterbrotpapier davor damits net so hell is und gleichmäßiger ausleuchtet. angeschlossen hab ichs direkt hinten am stecker weil mir die weiche platine a weng angepruzelt ist.

    jetzt funktioniert alles und ich bin zufrieden. (hab kei digicam sonst würd ich ma bilder posten)

    -ali-
     
  11. TS
    sloc

    sloc Gast

    Hmm... schade'aber Trotzdem danke ;-)
    Em du sagst du hast die LED's hinten am Stecker angeschlossen, welchen Stecker meinst du den ? Warum hat der hier http://www.blauetachos.de/doc/ford/fiesta/tacho.htm eigentlich für jede LED einen Wiederstand genommen?
     
  12. TS
    TomKatze

    TomKatze Gast

    weil das die übliche methode ist. bringt aber nix ausser mehr kosten (wenn auch nich viel) und mehr aufwand.
     
  13. TS
    sloc

    sloc Gast

    So nun nochmal ne frage, heute müßten meine LED's kommen und dann wollte ich alle zusammenlöten! Nun meine Frage am Tacho wo oben die Fassungen reingedreht werden da sind ja die Stromleiterbahnen, welche davon ist den Plus und Minus'die Vordere oder hinter ?
     
  14. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    bei mir ist hinten die leiterbahn n bisschen angepruzelt und dann ist oben kein strom mehr geflossen. hab deshalt den großen kabelbaum der hinten am armaturenbrett drannhängt genommen. (man kann aber genausogut auch die oberen kontakte oder die beleuchtung der lüftungselemente anzapfen)

    weil man dann einfach immer die gleichen wiederstände hat und nicht zuviel strom fließt (glaub ich zumindest)

    ausprobieren - entweder die leds leuchten oder nicht - kaput machen kannst du nix

    -ali-
     
  15. TS
    sloc

    sloc Gast

    Najut besten Dank für die antwort'also währe es besser wenn ich auch an jeder LED einen Wiederstand setze, wollte 6 LED's verbinden und dann müßte ich ja zwischen jeder LED einen Wiederstand setzen richtig?
     
  16. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    moin ersma

    mach an jede led einen widerstand dran, dann kann dir nix passieren. dann nimmste n stück draht, kabel, sonstwas und lötest die jeweiligen beinchen da dran und dann das kabel an die leiterbahn vom tacho
     
  17. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    übrigens: günstige leds und widerstände, die von der qualität her auch überzeugend sind, gibts und www.led1.de zu empfehlen sind die ultrahellen leds in blau von 5 mm stärke.
    immer mal auf angebote achten , hab 50 von meinen incl widerstand und versand innerhalb von 2 tagen für 10 euro gekauft
     
  18. TS
    sloc

    sloc Gast

  19. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    halt net einfach led - wiederstand - led - ...


    das ist falsch!!!

    du musst wenn dann so machen...



    [​IMG]

    -ali-
     
  20. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    ich hab die widerstande ans längere also + beinchen gemacht