Brauche Tipps welche Teile ich verbauen soll....

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von KA_911, 20. Juni 2005.

  1. KA_911

    KA_911 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    :wink: So, jetzt versuch ich mal hier mein Glück:

    Ich hab hier quasi 2 Komplettanlagen liegen mit folgenden Komponenten:

    Headunit:
    Kenwood KDC-M7024
    JVC KD-LX3R mit CD-Wechsler

    Endstufe:
    µ-dimension JR5.4
    Rodek R480i

    Frontsystem:
    Dego DO 650-CP
    DLS C6

    Subwoofer:
    2mal Hollywood Excursion X-1040D
    JL Audio 12W0


    Dazu 2 Kofferraumausbauten:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Die oberen Komponenten gehören jeweils zusammen und die unteren, wobei die unteren gerade verbaut sind!


    Dann habe ich noch Doorboards hier, die ich umbauen will für das 16er Kompo. (Volumen: ca. 7 Ltr.)

    [​IMG]

    http://mitglied.lycos.de/hoppallesklar/sonstiges/forum/dobos/IMG_6502.JPG
    http://mitglied.lycos.de/hoppallesklar/sonstiges/forum/dobos/IMG_6503.JPG
    http://mitglied.lycos.de/hoppallesklar/sonstiges/forum/dobos/IMG_6504.JPG
    http://mitglied.lycos.de/hoppallesklar/sonstiges/forum/dobos/IMG_6505.JPG

    Jetzt zu meinem Problem: Welche Komponenten soll ich verbauen und laufen die DLS oder Dego gut in geschlossenen Gehäusen, sprich in den Doorboards?
    Gebt mir einfach mal ein paar Tipps, was ich WIE verbauen soll!

    Vielleicht kennt ja jemand die Teile! :roll:
     
  2. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    als endstufe würde ich auf jeden fall die µ-dimension nehmen, weil die klanglich tausend mal besser ist.

    wenn du keine extra subendstufe hast/willst, würde ich wohl den 12w0 nehmen. hatte selbst mal meine 5.4 mit den 2 hollywoods + frontsys laufen und da merkt man doch schon das da einiges an leistung fehlt. müsstest du vielleicht mal probieren ob das mit dem 12w0 auch so ist. kommt ja auch auf deinen musikgeschmack drauf an.

    ich würde ganz klar den ersteren ausbau favorisieren, weil fast genau sowas hab ich auch vor :)
     
  3. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    5.4 + dego + hollywood (so würd' ich's machen), headunit kenne ich keine von beiden...

    den rest verkaufen und eine zweite endstufe dafür kaufen


    nachtrag:
    ob die dego's allerdings für die 7l geeignet sind, weiss ich nicht, dann bau lieber einen (oder lass' dir einen anfertigen) stabilen adapter für die dego's und lass sie auf das volumen der gedämmten tür spielen
     
  4. TS
    KA_911

    KA_911 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    So, ich werde es jetzt so machen:

    Headunit: JVC mit Wechsler

    Frontsystem: DLS C6 gebrückt an der µ 5.4

    Subwoofer: Zwei Hollywoods 1040 gebrückt an der Rodek 480i

    An die Rodek kommt noch ein 1F Brax-Cap

    Und zu den Kofferraumausbauten: Wegen akutem Platzmangel wird wohl wieder was neues gebaut.... :p

    Die Doorboards werd ich nicht verbauen, weil sie mir zu groß und schwer sind.... :roll:
    Irgendwelche Einwände gegen dieses Vorhaben? :wink:
     
  5. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    also ich hätte eher das dego frontsystem eingesetzt aber das ist alles hörenssache...ansonsten hört sich das doch top an.
     
  6. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    ohh man. deine auswahlprobleme hätte ich gerne! da wird man direkt neidisch. ich persönlich hätte das Kenwood radio genommen, aber wenn du zu faul bist die Cd's permanent zu wechseln bau das JVC mit wechsler ein. Aber viel falsch kannste bei den komponenten nicht machen ...
     
  7. TS
    KA_911

    KA_911 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Das DLS hat mir dein Kollege Alex empfohlen! :p

    Aber da das schon verbaut ist und auch GUT verbaut ist, wird das wohl drin bleiben. Das Dego werd ich aber mal behalten... man weiss ja nie... 8)

    @Borstie: Das ist echt ein Problem... :p
    Wenn jetzt ein Jackson-Sub drin wäre oder so und ne Hammerbass-Endstufe, dann wär klar, dass ich mein altes Zeug wieder einbaue, aber so..... :D

    Aber das JVC gefällt mir eigentlich ganz gut! Nur MP3 wird mir fehlen... :cry: