wir hatten das thema schonmal,aber ich finds nicht :roll: gibt es denn breite winterreifen fürn fiesta? bei reifendirekt finde ich keine 195/45 oder 185/50er :-?
fahre dieses jahr 185/55 r14... haben hier auch momentan auch schnee liegen. aber so probleme mit spurhalten und berg hoch habe ich eher weniger.. die "kleineren" reifen sollen da ja von vorteil sein.
195/50/15 gibts meines wissens auch.... aber dann müsstest du den tacho auf Escort-Standard umbauen... Edit: Jo, 195/50/15 gibt, sogar als H, also für 210 kmh... ist nun nur die Frage, ob du das umbauen willst, obwohl das ja nicht so schwer sein soll.... In Fiesta-Größen gibt es sonst nur, wie schon gesagt, 185/55/14
ich werd mir die auch holen, die neuen Reifen sind heutzutage so gut dass die schmalen nur noch im Tiefschnee wesentliche Vorteile haben..
Mir gehts bei winterreifen eigentlich weniger um die traktion bei schnee und eis sondern mehr um grip bei nässe und vor allem darum das man auch mit hohen geschwindigkeiten entspannt fahren kann. Meine jetztigen 165/65R13 von semperit sind zwar von der traktion echt gut aber bei hohen geschwindigkeiten fängt die kiste an zu schwimmen, besonderes ekelig bei voller beladung und spurrillen. Mit breiteren reifen wird das hoffentlich besser.
Bei mir kommen barum oder bridgestone für knapp 50€ drauf, vieleicht sogar für noch weniger wenn mein reifenhänder mitspielt, für unsern ka waren die reifen beim händler auch günstiger als im netz. Jetzer werden aber ertsam sommerreifen gekauft, diesma Dunlop SP 2000.
Servus O nein, kauf dir keine SP 2000. Mit dem Mist hab ich mich Jahrelang rum gequält. Im Sommer wenn es richtig warm is, rubbeln sie wie blöd runter und wenn´s regnet, fährt mann sehr ungenau und schlagartig is der Grip weg. Was für auswahl möglichkeiten hast du? Habe schon so gut wie alles gefahren. Gruß
Zur auwahl stehen -Yokohama A539 -Continental Sport Contakt -Bridgestone Potenza -Dunlop SP 2000 -Pirelli P5000 Drago alles in 175/50 R13 Momentan sind noch Bridgestone drauf, sind eigentlich gute reifen, haben kalt aber miesen gripp, nach paar schnellen kurven kleben sie an der straße wie kaugummi. Inzwischen aber sau teuer, hab für den letzten satz 75€ das stück bezahlt, aktuller preis liegt bei 83€ Kumpel hatte die Pirelli druaf, sind zwar bei nässe gut aber bei trockenem net so toll. Von den yokohama hab ich noch garnix gutens gehört. die dunlop ham halt die breiteste lauflöche und sehen auch einiges fetter aus.
Der Yoko is müll, den hat der Stift drauf, traurig. Der Conti läuft zwar so ruhig, geht bei regen aber trocken fehlt ihm der biß. Ja der Bridgestone is echt gut, bei regen bin ich den leider nicht gefahren. Der Pirelli is net so gut beim beschleunigen und bremsen, fühlt sich irgendwie holzig an. Ich fand den net so toll. Bleibt wirklich nur der SP 2000 über. Obwohl, wie liegen die preise Dunlop? Gruß
ich bin von hankook ventus auf der VA überzeugt,nur mal so zur info @maddin kannste mir 4 reifen besorgen?
Schaut das ihr irgendwo noch die Dunlop SP3000 herbekommt. Die sind hammergeil Contis find ich net so toll. Ziemlich hoher Verschleiss und schlechter Grip.
also ich hatte die Conti sport Contact mal drauf gehabt (aber nicht die II) war mega zufrieden, absolut kein untersteuern. (1.3er^^) Im Winter werd ich mir wohl die ContiWinter Contact holen, auch wennse teuer sind.
hmm lol, aber stimmt, vorn waren bei mir contis drauf und hinten kleber (nit haun, war der vorbesitzer) bei nässe starkes übersteuern, wenns trocken war absolut neutral... mein vater gat die conti sporrtcontact II aufm GTS drauf, bin ein paar mal mitgefahren wo er gut geheizt ist, und konnt mich nicht beklagen.. aber die 2er rubbeln sich echt etwas schnell runter