Brems Überprüfungs Bericht cartec.. hinten Rechts Probleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von SerdarK, 20. Juli 2004.

  1. SerdarK

    SerdarK Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,
    hab wieder mal ein Problem dachte mir machste mal ein Sicherheitscheck für nen 12 er bei atu .. weil ich eh nächsten Monat zum TÜV musst hab ich halts machen lassen um ohne Mängel durch den TüV zu kommen.. aufjedenfall hab ich ein Problem mit

    Max. Bremskraft Links Hinterachse : 780 N
    Max. Bremskraft Rechts Hinterachse : 630 N

    und

    Max. Bremskraft Links FeststellBremse : 840 N
    Max. Bremskraft Rechts FeststellBremse : 720 N


    Der Fuzi bei atu :kniefall: meinte das das knapp wird damit durch den Tüv zu kommen und wenn der pingelig ist der Tüv prüfer sähe es sehr schlecht aus.. Jetzt hab ich mir gedacht ich hol mir vom schrott einfach hinten Rechts BremsZylinder und die Backen gleich mit. Das Rechte hintere Rad hat weniger Bremskraft als das hintere linke Rad.


    Was denkt ihr was Da kaputt sein könnte ich habe ihn gefragt aber der sagte nur müsste ich abschrauben und dann mal sehen ... und 2 minuten vorher hatte der den auffer bühne.. Und hatte ihn "durchgechekt" :D war ja sowieso nur wegen den Bremsen da weil ich viel auffer bahn bin und der in letzter zeit bissle unruhig wurde beim bremsen..

    Wenn selber machen was beachten? Was versteht man unter durchlüften der Bremsen?



    Bitte mal um Tipps und Radschläge ....
     
  2. WickedWeasel

    WickedWeasel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte dasselbe Problem vorne, mein FoFi war beim Bremsen auch sehr unruhig und konnte die Spur nicht halten (zog extrem nach rechts beim Bremsen)! Check mal deine Bremsschläuche, bei mir war einer altersbedingt innen aufgequollen und daher kam auch dieses Bremsverhalten! Als ich den ausgebaut hatte ließ der noch nicht mal 7bar Kompressordruck vernünftig durch...
    Bei mir waren zwei Werkstätten nicht fähig den Fehler zu finden; die haben beide angeblich ne Bremseninspektion gemacht... :evil: ! Eine hat sogar vergessen die Staubmanschette wieder vernünftig dran zu machen :x :evil: :x ; mag mir garnicht ausdenken was passiert wäre wenn ich damit weiter gefahren wäre! Naja, hab mich da schon oft genug drüber aufgeregt...
    Vielleicht meint der "Durchlüften" = "Entlüften"?!?
     
  3. TS
    SerdarK

    SerdarK Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    dann müsste ich komplett bremsflüßigkeit ablassen ? und testen dann wieder neues durch pumpen ?

    hängt die feststell bremse nicht damit zusammen ? kumpel hat nen polo er meinte bei dem könnte man`s auch durch die feststellbremse einstellen.
     
  4. WickedWeasel

    WickedWeasel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Also was die Feststellbremse angeht hab ich keine Ahnung! :oops: Das was ich geschrieben hab war auf deine Werte an der Hinterachse bezogen! Kann näturlich auch sein das da Unterschiede zwischen Front- und Hinterachse bestehen... :gruebel:
    Wenn du entlüften willst, musst du nicht zwingend die ganze Flüssigkeit ablassen! Musst nur beim Pumpen drauf achten, dass der Behälter im Motoraum nicht leerläuft und immer schön langsam das Bremspedal durchtreten...
    Bin kein Kfz-Mech, deshalb warte lieber bis die Fachkundigen sich zu Wort melden... :wink:
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Nimm die rechte Trommel runter und schleif über die Beläge mit 60 er Schleif Papier und dann nochmal durch die Trommel, den Nachsteller zurück stellen und wieder zusammen bauen. Bau die Trommel aber mit den 4 Schrauben von hinten ab.
    Es kann auch sein das du Feuchtigkeit sieht vom Radbremszylinder, dann muß dieser neu wie auch ein Satz Beläge hinten.
    Verschiede Beläge oder gebrauchte Radbremszylinder zu fahren, ist nicht so ganz das wahre...
    ToppeR
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    kann gut sein,daß der radzyl. undicht ist und die beläge bissl einsifft.

    wenn du zu nem kulanten tüvver kommst ist das i.o. ,habe selbst selten autos mit gleichen bremswerten hinten......
     
  7. TS
    SerdarK

    SerdarK Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    danke topper!


    ja aber wenn icht hab ich geld für nix bezahlt und dann will ich lieber alles vorher machen und dann vernünftigen tüv holen ich fahre auch viel und der wagen wird sehr unruhig wenn ich schnell bremsen muss vorne bremst er prima aber eben dann mehr auf der einen seite und wenn hinten jemand noch sitzt ist das noch beschissener :(


    wie bekomme ich den zylinder wieder dicht ? bzw wie siehts denn da überhaupt aus hat jemand vielleicht ein ungefähres bild ?
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wenn er wirklich sifft solltest du ihn austauschen weil dicht kriegste den nimmer :wink: