Hallo, die defekten Stossdämpfer meines Fiestas hab ich zum Anlass genommen das komplette Fahrwerk durch ein Koni Gewindefahrwerk zu ersetzen. (steht noch an, Fahrwerk kommt wohl Ende dieser Woche) Nun stellt sich mir aber die Frage, die auch die Suchfunktion nicht beantworten konnte, ob nach der Tieferlegung Anpassungen an der Bremsanlage von nöten sind. Ich glaube gehört zu haben das es unter Umständen eine "Einrichtung" (kA wie genau das Teil heisst) gibt die anhand der Zuladung, und dem damit verbundenen einfedern, die Bremskraft reguliert. Das ist, wie in den meisten Fällen, gefährliches Halbwissen. Da ich aber nach möglichkeit nicht mit "defekten" Bremsen durch die Gegend fahren möchte die Frage an Euch. Fahrzeug ist ein Fiesta MK4, 1.4 16V (GT) von 1996. Danke für Eure Antworten. gruss alex
Der Fiesta hat keine lastabhängige Bremse und desswegen muss man da auch nichts einstellen lassen. Spur einstellen reicht aus, ist aber unbedingt zu machen, sonst kannst Du Dir nach ein paar hundert (oder, wenn Du Pech hast weniger) Kilometern neue Reifen holen
Hallo, danke für die Antworten! Das mit der Spur hatte ich bereits gelesen, danke aber dennoch für die Info! ;-)