Bremse entlüften oder was hilft da?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von lalanunu, 4. November 2006.

  1. lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    hey,

    hatte mein auto beim meinem onkel (war mal kfz mechaniker)
    zumindest denk ich das... hmm!
    hab das auto heut wiederbekommen, da hinten die radbremszylinder ausgetausch wurden.
    nur leider bremst das auto jetzt mehr als bescheiden.

    erst wenn ich das pedal ganz reintrete bremst er überhaupt und dann nur recht schwer. also es hört sich dann an wie wenn was schleift.

    denk mir, dass nicht entlüftet wurde. wie macht man das?

    mfg
     
  2. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    man fängt mit der längsten leitung an. Also hinten Rechts. Nimmst dir ein Glas machst es halb voll mit Bremsflüssigkeit und machste ein Schalcuh von der Entlüftung der Bremse hintenb, so ein kleiner Nüppel an dem Radbremszylinder, der Schaluch muss auf jeden Fall immer im Glas von Bremsflüssigkeit bedeckt sein. Dann brauchste eine zweite Person die sich nach vorne zum Pumpen auf der Bremse ins Auto setzt. Dann Pumpt er bis nicht mehr geht und du machst hinten den Nippel auf einfach eine viertel umdrehung locker drehen. Wenn er vorne keinen Druck mehr hat Nippel wieder zu. Der im Auto darf den Fuß nicht vom Pedal nehmen erst wieder los lassen wenn du zu hast. Das macht ihr solange bis keine Blasen mehr raus kommen. Aber vorne immer schön im Flüssigkeitsbehälter nachfüllen darf nicht unter Min kommen. Also am besten noch eine dritte Person die Nachfüllt. Wenn du hinten Rechts fertig bist dann machste hinten links, danach vorne Rechts und dann vorne links. Aber wenn nur hinten umgebuat wurde brauchste auch nur hinten entlüften. Ich weiß ja nicht wie alt deine bremsflüssigkeit ist. Aber wenn die schon im Behälter dunkel aussieht würde ich komplett wechseln. Dazu einfach immer weiter Pumpen. Ich glaube man braucht ungefähr einen Liter zu Wechseln. Zumindest mach ich das immer so in jede Leitung 250 ml und dann sollte die alte wieder reaus sein. Nehm lieber zu viel für jede Seite die 13 € für 2 Liter schmerzen ja nicht.
     
  3. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    kann es denn auch sein das du hinten neue bremsbacken und vorne neue klötzte bekommen hast weil dann ist das normal das der am anfang nicht so gut bremst
     
  4. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    ney.. es wurde nur die bremszylinder gewechselt.
    ist doch sicher nicht normal, dass das auto erst bremst wenn ich weiter als 2/3 des bremspedals reingetreten habe!
     
  5. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    hätte ja sein können
     
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Oberstes Gebot beim Zuhause-Schrauben: Tu Dir nicht weh. Entweder Du weisst genau wie das geht oder Du lässt es besser machen. Man kann da mit wildem Rumgepumpe aufm Pedel mehr kaputtmachen als dass es hilft und bei falscher Handhabe bremst der Hobel am Ende noch weniger als jetzt. Wenn Dein Onkel Kfz-Mechaniker ist, dann frag ihn doch einfach mal ob und wie er entlüftet hat.