Moin liebe Com, hab nun folgendes Problem, muss zum Tüv bzw. war schon da nun gibts folgendes Problem. Bremskraft hinten (Fußpedal) re: 1,3 kN und li: 1,0 kN Bremskraft hinten (Handbremse) re: 1,6 kN und li: 1,6 kN Das heißt die Bremskraft ist beim Pedal zu weit gespreizt Laut Tüv, woran kann dieses liegen? Bremse ist entlüftet etc. da ja Handbresme in Ordnung ist schließe ich Beläge bzw Radbremszylinder aus. Das erstaunliche ist sobald ich 6-7 mal hinten Gebremst habe passen die Werte. Mein Werkstatt vermutet eine verzogene Trommel stimmt dieses vll?
wenn die bremstrommel die ursache wäre müste die handbremse änliche prob. bereiten. RBZ könnt da schon eher des problems lösung sein , da diese mit der handbremswirkung nix zu tun haben. oder der nachsteller ist def.
nachsteller wäre dann welcher? also den Bremszylinder schließt ihr aus, der die beiden Backen hinten außeinander drückt?
http://picture.yatego.com/images/3ee0797043f675.5/1094965-neu.jpg der hier. Der sitzt oben unterhalb der Radbremszylinder und ist in beiden Bremsbacken eingehackt
Jop, Ausbauen und wenn er sich nicht bewegen lässt liegts an ihm bzw siehst du dann auch ob der fest gegammelt ist oder nicht
und die verzahnung am nachsteller prüfen , wenn die plat ist, stellt der sich zwar beim mehrmaligen betätigen der fußbremse nach, aber geht sobald man die handbremse betätigt wieder zurück.