Bremse quitscht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Blackthunder, 19. Dezember 2006.

  1. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Evtl sitz die Scheibe leicht schief, so das sie leicht schleift, bau die nochmal ab und reinige die radnarbe, damit die Scheibe sauber aufliegt.
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Brich(anschleifen) mal die Kanten der Bremsbeläge das hilft
     
  3. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    War da nicht auch was mit einer Kupferpaste auf die Bolzen?
     
  4. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    die beiden Bolzen sollten schon leicht mit Kupferpaste behandelt werden damit die Sättel leichter gleiten können.
     
  5. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    naja mit dem auftragen von kupferpaste will man ja eigentlich das quitschen vermeiden
    hab bei mir auch alles mit kupferpaste zugeschmiert und die bolzen mit son kleber eingeschmiert
    aber jetzt fangen sie wieder an leicht zu quitschen beim Bremsen
     
  6. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Kleber???:gruebel:
     
  7. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    ja naja is son blaues zeugs was man auf die bolzen schmiert
     
  8. Valentia4ever

    Valentia4ever Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hey da, also erstma, Kupferpaste ist total out, benutzt heute keine Sau mehr, naja vllt noch ein paar Hinterhof-bei-uns-hat-sich-seit-25-Jahren-nix-geändert-Werkstätten... Also das Kram ist Gleitspray auf Keramikbasis bzw. bei uns Bremsenspray und eine weißliche Hochtemperaturbeständige glitshcige klebrige Substanz...

    Deine Bremse quitscht:
    -nachdem du den Sattel ausgebaut hast, hast du hoffentlich den Bremsbelagträger aussen UND innen gut saubergekratzt (Bremsenfeile + Drahtbürste für 100% erfolg)

    -Dann sämtliche Teile die gleiten sollen SAUBER mit besagtem Bremsenspray einsprühen, Bremsklotzträger, Bremsklötze an den "Ärmchen" und auf der Rückseite, so das an jeder sich bewegenden Stelle etwas ist... Aber unbedingt darauf achten das nix auf die Scheibe oder die später aufliegende Belagseite kommt!!!

    -Bremskolben bei schwergängigkeit der Manschette beim zurückdrehen an jener welcher mim ganz bissl Rostlöser "schmieren", dann rutschtdiese besser und reisst net, ausserdem darauf achten das die evtl. vertiefungen im Bremskolben sauber in die auf der rückseite der neuen Bremsklötze passen...

    -Beim zusammenbau auf alle Federn, Bolzen und evtl vorhandene Unterlegbleche achten, die müssen alle sitzen...

    Dann sollte eigentlich nix mehr quitschen oder schleifen, vorrausgesetzt du hast beim ersetzten nix verbogen zB das Kühlluftleitblech und deine Bremsanlage ist nicht anderweitig Defekt

    Solltest du die Scheibe entfernt haben, musst du die Radnabe absolut sauber machen damit alles plan aufliegt...
     
  9. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Das wird Schraubensicherung sein....gehört nur auf die Gewinde, niemals auf die Gleitflächen!
     
  10. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    ja genau so kann man es auch sagen das mein ich! ;)
    auf die gleitfläche kommt natürlich kupferpaste

    mfg
     
  11. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Was ist an Kupferpaste bitteschön out? Das Zeug bewirkt das was es soll und ist obendrein günstiger als dein neumodischer krampf.
    Ich benutz für Bremsen allerdings eine hitzefeste silberfarbene Paste die für die Gleitflächen optimal ist. Klebt nicht und lässt ideal gleiten.
     
  12. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    sowas benutze ich auch öfters :D


    lars mach kein scheiss, wenn deine bremsen versagen nur weil du... usw.... :wat:
     
  13. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    tststs...Lama...an was du schon wieder denkst 8)

    An Bremsen sollten eigentlich nur Leute rummachen, die wirklich Ahnung davon haben. Geht was schief und du hast nen Unfall, zahlt die Versicherung NIX wenn die feststellen dass an den Bremsen gepfuscht wurde.
     
  14. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    naja viel falsch machen kann man da eigentlich ja nich ausser villeicht mal ne schraube vergessen oder so... aber sollten doch schon leute vom fach ran

    mfg
     
  15. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Und eben genau diese "berüchtigte" Schraube kann fatale Auswirkungen haben. Oder hab mal die beiden Gleitbolzen nicht richtig angezogen und einer löst sich....Dat wird teuer!
     
  16. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Die Lösung lautet: bremse niemals ölen :-D , lieber mal nen Fachmann prüfen lassen
     
  17. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Neuer Bremsweg: 2km :-D
     
  18. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Kann nur sagen überall wo sich was bewegt entrosten und Bremsenservice Spray dann. und ganz wichtig die Gleitbolzen (da wo der Bremssattel drauf schwimmt) ordentlich mit Schmirgelpapier vom Rost befreien und spray dran.

    Bei wuschi war des problem danach jedenfalls weg.
     
  19. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    aber die Bremsscheiben haste schon entölt mit Bremsenreiniger vorm Ausbau?

    Okay, Joke gebracht und nun gut....

    Ich würds auch mit Kupferpaste oder "Anti Quietsch Bremsen Paste" vom ATU versuchen. Auch wenn das Geräusch mal weggeht- aber die Bremse ist irgendwann mal wieder zu erneuern und dann fluchst du weil sie nicht mehr zu zerlegen geht!
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hättse die alten doch wieder zurecht biegen können.. hab ich auch getan.

    und wer am auto schraubt kann beim beläge und scheiben wechseln eigentlich nicht viel falsch machen. das is ne sache von 20min. mit leitungen und flüssigjeitswechsel siehts wieder was anders aus