Bremse RS 2000

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Rafterman, 11. Oktober 2004.

  1. Rafterman

    Rafterman Gast

    Hallo,

    nachdem ich meinem XR2i auf Turbo umgerüstet habe habe ich folgendes Problem. Die originale Bremse ist nämlich nicht wirklich ausreichend dimensioniert. Deshalb hätte ich gerne die RS 2000 Bremsanlage verbaut leider hört man ja aber immer das das nicht geht außer bei MK3`s mit ABS. Also meiner hat kein ABS also geht das auch nicht? Im Fiestaforum wurde mir der Tip gegeben das hier wohl mehrere diese Anlage komplett oder zumindest auf der Hinterachse fahren. Also wäre ich über jeden Tipp glücklich der mir helfen könnte. Hauptsächlich interessiert mich ob ich die Anlage ganz oder Teilweise verbauen kann? Was muß ich alles wechseln? Oder muß es vielleicht gar nicht die Anlage vom Escort sein und es geht auch ne andere?
     
  2. Chianti

    Chianti Forums Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2003
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
  3. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Also ich hab die komplette RS2K-Anlage an nem Facelift ohne ABS verbaut.
    Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker sind original vom 1.3er Modell.
    Zusätzlich hab ich noch Stahlflexschläuche rundum verbaut. Der Pedalweg hat sich deutlich verkürzt und der Druckpunkt ist definierter.
    Über die Bremsleistung konnte ich bis jetzt nicht beklagen. :)
    Du brauchst nur noch ein Handbremsseil vom RS2K. Das ist aber etwas länger als das vom Fiesta, dehalb passt es nicht in die Halterung am Unterboden. Als Lösung gibts zwei Möglichkeiten:
    1. Die Halterung nach hinten versetzen. (flexen und schweißen)
    2. Eine Hülse über das Seil schieben und so den Nachsteller nach hinten versetzen. Ich hab nach Variante 2 gearbeitet... viiel einfacher. :D

    Sonst mußt du nur noch eine Ecke an der HA rund machen (Flex) Damit der Hebel der Handbremse Spiel hat.

    Einziges Manko ist, das die Bremskraft mit Scheiben hinten etwas überdimensioniert ist, da ist der Bremskraftregler beim ABS von Vorteil.
     
  4. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Eben. Besteht da ned die Gefahr, dass beim etwas festeren Bremsen in einer Kurve (falls das halt mal vorkommt) der Wagen hinten ausbricht. Hatte das mal bei nem Polo der hinten nachgerüstete Bremsen hatte.

    MfG

    RAPHI
     
  5. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Jupp da haste leider Recht, aber wenn mans weiß kanns ne Menge Spaß machen. :D
     
  6. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Zuhause bitte nicht nachmachen :( :x :( :x :(
     
  7. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    die Sache vom Zapper ist mir nicht ganz geheuer, das sollte man net nachbauen.

    ich bin mir nicht ganz sicher aber ist es nicht beim großen Xr2i so das man die Verteilung der Bremskraft verstellen kann? :-?

    MfG
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    nein nur bei modellen mit ABS
     
  9. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Hey, es funktioniert bestens. Is immer noch besser als nen Escort-HBZ reinzuwürgen,dessen Kolbenstange man "irgendwie" verlängern muß. :roll:

    Die einzigen die sich beschwert haben, sind die die bei der ersten Bremsung an der Frontscheibe klebten...
     
  10. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Worüber sich jeder aufregen kann der dir begegnet das du ein Fahzeug mit nicht ordnungsgemäßen Bremsen fährst. Ein Auto welches wahrscheinlich bei ner Vollbremsung alle 4 Räder blockieren lässt und ziemlich sicher nen Abflug von der Straße macht. Aaahh alleine der Gedanke mit dem kleinen 1.3er Hauptbremszylinder macht einem ja Angst. :eek: :eek: :eek:
     
  11. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Sorry, ich kann deine Argumentation nicht nachvollziehen. Selbst bei nem 1.1er mit Serienbremsanlage blockieren u.U. alle vier Räder bei ner Vollbremsung. Ich selbst habe schon einige Vollbremsungen kurz vor der Blockiergrenze gefahren und bin zum Schluß gekommen das eher die Räder an der VA blockieren auch wenn die Bremse an der HA nach dem Umbau stärker geworden ist.

    Außerdem sollte man sich den Einsatz von Worten wie "wahrscheinlich","möglicherweise" o.Ä. überlegen, bevor man nicht selbst Erfahrungen mit dem Einbau und Bremsverhalten der RS2K-Anlage gemacht hat, gell?!

    Und was bitte spricht dagegen den alten HBZ drinzulassen, wenn sich nach dem Einbau der Bremsanlage der Pedalweg sogar verkürzt!?!? :roll:

    PS: Ein kleiner Beitrag von Alex666 zu dem ganzen Thema würde mich sehr interessieren...
     
  12. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Du bist vielleicht ein Edelbastler.....
    Wie anderen leuten hier, sollte man auch dir die Finger abhacken, damit du durch deine Schraubereien nicht mehr andere verkehrsteilnehmer gefährdest.

    Aber du hast ja "ahnung", und deshalb ist das bestimmt ok :roll:
     
  13. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ah wenigstens einer hat mich verstanden :B:
     
  14. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Ja sicher hab ich Ahnung davon, sonst hätt ich garnicht damit angefangen. Ich finde das ein bisschen unverschämt jemandem einfach etwas zu unterstellen, den man nicht kennt. :evil:
    Hilfreich wäre es auch seine eigenen Aussagen und "Anschuldigungen" auch zu begründen.
    Desweiteren wurde meine Frage noch nicht beantwortet....
     
  15. TS
    StarryJoint

    StarryJoint Gast

    Der Pedalweg verkürzt sich, weil der HBZ vom 1.1er kleiner ist.
    Deine Stahlflexschläuche werden ihr übriges dazu beigetragen haben.
     
  16. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Gut versuch ich das mal zu erklären:

    Eine 1.3er Bremsanlge hat einen relativ kleinen Hauptbremszylinder mit auf das Volumen angepaßte Radbremszylinder hinten und Bremssattel vorne.

    Nun hast du hinten Radbremszylinder gegen Bremssattel mit wesentlich mehr Volumen getauscht vorne das gleiche. Wer sich ein wenig mit Hydraulik auskennt weiß das der Hauptbremszylinder nun mehr Bremsflüssigkeit in die Zylinder pumpen muss somit kann der Pedalweg nicht kürzer werden. Da für vorne und hinten unterschiedliche Volumen beim 1.3er erforderlich sind (vorne Bremssattel und hinten Radbremszylinder) damit der Wagen hinten nicht überbremst hat der Hauptbremszylinder auch auf den Rest der Bremsanlage angepaßte Volumen da du nun ohne Hintergrund irgendeine Bremsanlage an den Hauptbremszylinder gebaut hast verschiebt sich auch deine Bremsbalance und du sagst selbst das dir dein Wagen in Kurven bei einer vollbremsung hinten ausbricht.

    Deshalb halte ich nichts davon.

    Ich finde wenn man schon selbst weiß das man sich eine Heckschleuder gebaut hat sollte man wenigstens zugeben das das ganze nicht ganz ungefährlich ist wenn ich mal zurückdenke wie oft man auch in Kurven unerwartet abremsen muss.

    Das war´s

    Gruß Chris :wink:
     
  17. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Wie soll der Pedalweg kürzer werden wenn die Bremsanlage mehr Volumen bekommen hat und das Volumen von Hauptbremszylinder gleich geblieben ist? Es muss mehr Bremsflüssigkeit bewegt werden somit mehr Pedalweg.
     
  18. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    jap genau so seh ich das auch

    chris hat inner schule aufgepasst.. ;) ;)

    ausserdem würde ich selber sowas nie tausch die rs 2000 hat doch denn hinten mehr bremswirkung wie vorne da schmierste gleich ab.
    gut giebt welche die das gemacht haben aber welchen sinn hat es
    die ingenöre haben sich nicht 3 jahre hingesetzt und denn kommt einer und macht das ding in ner stunde kaputt.


    mfg stefan h
     
  19. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    dem kan ich nur beipflichten.
    wenn RS2000 bremsanlage dann nur mit grossen HBZ und BKV.
    man halte sich das prinzip in einem geschlossenem Hydrauliksystem voraugen.
    alles andere wäre absoluter pfusch und lebensgefährlich..
    Gerade bei solchen sicherheitsrelevanten teilen wie Bremsen sollte man son schmu nicht machen.
    Das Auto wo du das verbaut hast hat eine erloschene betriebserlaubniss.
    Wenn der jetzt die elle damit baut dann wird er sein leben nicht mehr froh wenn er damit einen menschen verletzt..moralisch wie finanziell.
     
  20. rs2000

    rs2000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    einfach nur unverantwortlich und erschreckend :eek: mehr kann man dazu nicht sagen