Bremsen komplett erneuern - was ist zu tun?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von stefan_N, 24. September 2008.

  1. stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe seit ca einer Woche das Problem, dass wenn ich rückwärts fahre, die hintere Bremse extrem blockiert (sporadisch). Bei dem kleinen 1,1er muss man also schon ordentlich Gummi geben, um von der Stelle zu kommen. Seit gestern kommt dann noch hinzu, dass die Kontrolleuchte für die Handbremse im Tacho unregelmäßig flakkert (auch sporadisch). Habe nun schon rausbekommen, was für Ursachen das blinken haben kann. Hab eben nachgesehen und der Füllstand der Bremsflüssigkeit ist kurz über Min. Da liegt wahrscheinlich die Ursache für das flakkern der Kontrolleuchte.
    Da meine Bremsscheiben auch einen Schlag haben (flakkern im Lenkrad beim Bremsen - nur bei höheren Geschwindigkeiten) habe ich mich nun entschlossen den ganzen Mist neu zu machen. Ich weiss, dass die Bremsscheiben vor 1,5 Jahren neu gemacht worden und ich nich so viel gefahren bin. Beläge weiss ich leider gar nicht, wann die gemacht worden. Ich habe mich nun also n bissel belesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass sie ETA Powerdisc ganz anständig sein könnten. Ist es zu empfehlen gleich auch Beläge für vorn und hinten von ETA zu nehmen oder ist das völlig egal? Denke aber schon, dass es besser ist, wenn das alles einheitlich ist oder?
    Ich glaube die Kontrolleuchte im Tacho könnte deshalb blinken, weil die Beläge schon übelst runter sein könnten, dass die Bremskolben weiter rausgedrückt werden müssen oder so.
    Die Bremsflüssigkeit im Ausgleichbehälter sieht auch nicht mehr so fit aus (schwimmt irgendwie n haufen Dreck drinne rum). Welche Bremsflüssigkeit wäre zu empfehlen und wie genau kann ich die alte Plürre ablassen? Wie sieht es dann anschließend aus mit Bremsen entlüften? Habe was von speziellen Gerätschaften gelesen, die man benötigt. Kann man das auch irgendwie alleine machen (auch so, dass es 100% entlüftet ist und kein Pfusch?)
    Hoffe auf eure Hilfe;)
     
  2. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    wenn du absolut keine erfahrung mit der bremsanlage hast, dann lege ich dir an herz dir jemanden zu suchen der das schonmal gemacht hat, luft im bremssystem kann für dich und andere verkehrsteilnehmer schlimme folgen haben!

    wegen deines bremsflüssigkeitstandes würde mir auch mal die hinteren bremszylinder anschauen ob die nicht undicht sind, passiert nämlich gern mal das die anfangen zu siffen
     
  3. TS
    stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Frage: Kann man Bremse alleine entlüften (ordentlich)?!
    Falls ja, wäre ich für anleitende Schritte dankbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2008
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hey, ich weiß ja, dass du wirklich ordentlich schreibst, aber immer diese buchstabenberge schrecken, mich zumindest ab! ich denke, du könntest die zahl deiner leser/helfer erhöhen, indem du die wichtigsten fakten zusammenfast! nfu!
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    wenn man kein Spezialwerkzeug hat kann man Bremsen nicht alleine entüften. Es brauch immer einen zweiten Mann. Der muß ja nicht viel machen sondern nur am Bremspedel pumpen. Das kann auch die Freundin....
     
  6. TS
    stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Du meinst, wenn man es alleine machen will, braucht man Spezialwerkzeug und wenn man zu zweit ist, kann man das auch ohne Spezielawerkzeug machen?!
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    es ist ja so, dass man immer ein paarmal pumpt, dann auf dem pedal stehen bleibt und der 2. mann die bremsentlüftung öffnet und wieder schließt!
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Kann aber lange dauern und die Freundin bekommt nen Krampf im Unterschenkel :D
     
  9. TS
    stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    okay. Also müssen an den Radbremszylindern Ventile sein oder sowas, die man öffnen muss. Und das wiederhole ich dann solange, bis nichts mehr aus dem ventil kommt? Bremsflüssigkeit kann da aber nicht rauskommen?!
    Danke erstmal
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    da kommt immer bremsflüssigkeit raus, normalerweise hat man ne plastikflasche mit nem biegsamen röhrchen, was man über die nippel schiebt. man wiederholt das solange am rad, bis keine luft mehr rauskommt, sondern nur noch flüssigkeit! man muss aber darauf achten, dass im behälter immer genug ist, sonst gibts ja wieder luft im system! allerdings würde ich es wirklich machen lassen, denn machst du was falsch und hast nachher ne luftblase an der falschen stelle, haste nix gewonnen!
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    da kommt immer bremsfüssigkeit raus, nur am anfang mit viel luft drin. Du schaust dir das druch einen durchsichtigen Schlauch an. Wenn keine Luft mehr kommt ist es OK. Dabei achten das du den Behälter vorne nicht wieder leer pumpst sonnst kannst du wieder von vorne anfangen. Man fängt immer an der weit entferntest stelle vom HBZ an also hinten rechts dann hinten links, vorne rechts und dann vorne links. Kann sein das es nicht beim ersten mal funktioniert. Muß man nochmal von vorne anfangen.
     
  12. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    lol, das sieht ja aus, als hätten wir voneinander abgeschrieben :D setzen 6
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    tja so wird nun mal ne Bremse entlüftet man kann ja das Rad nicht neu erfinden.
     
  14. TS
    stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    ich werd das schon ordentlich hinbekommen. guck mir das erstmal an und falls ich es mir nicht zutraue gehts in die Werke. Wird aber dann teuer alle Bremsen neu machen zu lassen schätze ich
     
  15. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    die hinterne Bremszylinder sind bestimmt undicht. Kann man schon fast wetten. Leider sieht man das erst wenn es schon fast zu spät ist. Für den Wechsel der Bremszylinder braucht man ne Bohrmaschine und ne Popnieten Zange.
    Kannst auch mal schauen wie dein Bremsschläuche aussehn. Wenn sie risse haben dann kannst du die auch direkt neu machen. In der Summe also kein günstiger spass.
     
  16. TS
    stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Also die Schläuche hinten sind glaube ich neu. Mal noch ne Frage: Wenn ich mit dem Bremspedal jetzt ne Weile gepumpt habe und dann das Pedal durchtrete und das Ventil an der Bremse öffne läuft die Bremsflüssigkeit dann ohne Limit durch, oder nur eine gewisse Menge?
     
  17. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    nur, bis du den pedalanschlag erreicht hast, dann das ventil schließen und das pedal loslassen und das spiel von vorne
     
  18. TS
    stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    okay danke.
     
  19. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Auf Druck pumpen, Pedal gedrückt halten. Entlüfter öffnen. Entlüfter schließen. Wenn man es nicht schließt läuft die Bremsanlage leer. Wenn man das Pedal los lässt und nicht schließt wird er sich darüber auch wieder Luft rein ziehen.
     
  20. TS
    stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    ventil dann schließen, wenn ich sich das bereits gedrückte Pedal nach dem Öffnen des Ventils bis Anschlag nach unten drücken lässt? Sorry, bin gerade n bissel Schwer von Begriff. Aber besser 10 mal fragen, als dann am Baum zu kleben.
    Danke @ ToppeR und djvandeflow