Bremsen komplett erneuern - was ist zu tun?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von stefan_N, 24. September 2008.

  1. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich rede doch die ganze zeit davon, wie man die trommel abbekommt! habe auch schon mehrmals radlager, klötze und bremszylinder gewechselt und letzte woche noch auf größere trommeln umgerüstet
     
  2. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Warum laberst du dann dauernd von den 4 Schrauben? Absoluter Nonsens!!
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    er hat das innenleben der trommel gewechselt und wollte wissen, ob man die trommel, die mit 4 schrauben durch die ankerplatte an die achse geschraubt wird, mit loctite festmachen muss. ich habe geantwortet, dass man bei den schrauben kein loctite braucht. es war gar keine rede mehr von radlagern! hab mir mal die mühe gmacht und eben hingeklatscht, wies aussieht, wenn du dem zustimmst, ist ja alles geklärt!

    http://img521.imageshack.us/my.php?image=trommelfiestaiw6.jpg
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Oktober 2008
  4. TS
    stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    natürlich kann man die Bremsbacken in der Trommelbremse wechseln, indem man die 4 17er Schrauben löst, welche von hinten durch die Ankerplatte mit der Trommel verschraubt sind.!!! Das hat überhaupt nichts mit Pfusch oder sowas zu tun. das hat einfach nur was mit Logik zu tun. wenn man die Trommel über die fette Mutter löst muss man z.B. die Fettkappe kaputtmachen, da man die ja so kaum abbekkommt, was schonmal scheiße ist.
    Außerdem denke ich schon, dass es besser ist, die Trommel über die 4 schrauben zu lösen, da man so gar nichts kaputt machen kann.
    Die Bremse ist wie neu und ich weiss ja nicht, was manche hier im Forum unter "kompliziert" verstehen, aber die Trommelbremse ist es bestimmt nicht.
    djvandeflow hat da schon vollkommen recht. Die Leute die das noch nie gehört haben, dass man das so machen kann, sollten mal starryJoint fragen, der hat dazu nämlich auch ne super Anleitung geschrieben.
     
  5. TS
    stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    @Polar und Fiesta1,3
    Die Trommel hat wenn man sie ab hat innen eine Art Metallplatte, die durch Lager drehbar ist. deswegen dreht sich die Trommel In dieser Metallplatte sind 4 Gewinde, in die die 4 Schrauben durch die Achse und dann durch die Ankerplatte befestigt werden. So jetzt müsste ja das Mysterium geklärt sein, warum sich die Trommel denn dreht. Jedenfalls ist es bei meinem 69er Facelift so. legt euch einfach mal unters auto und guckt hinter die Trommel.
    P.S. Mein Onkel ist seit über 30 Jahren KFZ Meister bei Ford und der hat mir auch gesagt, dass man es so machen kann. Lasst euch auch mal was sagen Jungs;)
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    <-- Schraubt immer die vier 10er Schrauben raus von der Radnarbe gibt keine bessere Lösung.
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hauptsache, deine bremsen funktionieren :D, wie du das gemacht hast, ist ja egal :ja:
     
  8. sunburnt

    sunburnt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Tach,

    sacht mal, geht das mit den 4 Schrauben hinten auch beim MK4?
    Theoretisch ja, oder?
    Traue den Böcken nicht so recht über´n Weg,wenn ich die dicke 32er Mutter runterrschrauben will...
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Beim Fiesta MK5 hab ich auch gemacht um die Radbolzen zu welchseln wird bestimmt auch beim MK4 gehn.
     
  10. sunburnt

    sunburnt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Ich werd´s dann mal testen.
    Danke, ToppeR!
     
  11. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    geht beim Mk4 auch so und wird auch von Ford so Vorgeschlagen/Vorgeschrieben !
     
  12. sunburnt

    sunburnt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Perfekt, vielen Dank!