Bremsen lackieren ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matsch511, 28. Juni 2004.

  1. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    hi leute,

    da mein kleiner am we ne farbaufrischung bekommt hab ich mal ne frage. diverse teile im innenraum werden rot. hab ich mir überlegt das es auch geil aussieht wenn man vorne die bremsbacken und hinten die trommel rot lackiert damits auch ausen rot-schwarz aussieht. nun sol ja aber die farbe da nich lange drauf halten. was kann ich machen damit sie lange hält bzw. soll ichs überhaupt machen ?

    mfg matsch
     
  2. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd's auf jeden Fall machen - sieht einfach gut aus. Bei mir hat's 2 Jahre gehalten und im Frühjahr hab ich ne Farbauffrischung gemacht - wäre aber gar nicht nötig gewesen.

    Damit's länger hält kannst Du vielleicht Klarlack drüber spühen, aber das hab ich noch nicht probiert. Nimm einfach hitzebeständige Farbe und im Zweifel sprühst du eben jedes Jahr beim Radwechsel kurz drüber. Ist ja in 30min gemacht 8)
     
  3. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    wie genau hast du die lackiert ? einfach sauber machen und farbe aus der dose drüber ? reicht das ? weil ich weis bei nem bekannten hat das so keine 3 monate gehalten, mittlerweile ist fast alles wieder ab.
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn du die teile srühen willst, dann bau die aus, sonst machst du das einfach mit einen Pinsel. Es ist wichtig, das man erstmal gut mit Bremsenreiniger saubermacht, dann mit der Drahtbürste den Rost usw abschrubben. Dann kannst du den Lack drauf machen.
    Lack muß nicht der teure von Folia Tec sein, es tut auch Hitzebeständiger Lack, den man im Baumarkt kaufen kann.
     
  5. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    @dj3k jo ich weis das des gut aussieht deswegn will ichs ja auch machen aber ich will nich sinnlos lackieren wenns nach 3 monaten alles ab ist !

    deswegen frag ich ja wie ichs mach das die farbe so lang wie möglich dran bleibt!?

    p.s. schön wie du dich in der felge spiegelst *fg* :D
     
  6. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    @mk5jas na ich hätte einfach sone normale spraydose genommen. nehm ich ja schon fürn innenraum. kost 10 eus und kannst viel mit machen. sieht auch gut aus aber ist das zeug hitzebeständig?
     
  7. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Den hitzebeständigen Lack gibt's in jedem Baumarkt - kostet auch kaum mehr. Nennt sich dann Motorlack, oder ähnliches.

    Zur Verarbeitung: Mach Dir keine Platte: mit ner Drahtbürste den groben Rost runter schrubben und dann mit kleinen Abstand drauf sprühen. Vielleicht mit Crepband das wichtigste abkleben, mehr ist nicht nötig.

    Beim ersten mal hab ich's mit nem Pinsel gamacht, aber das dauert ewig. Vorsichtig und mit vielleicht 5 cm Abstand sprühen - sieht gut aus :wink:
     
  8. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    also auf der dose steht nix ob hitzebeständig oder nicht. hab grad nachgeschaut. steht nur wie dus benutzen sollst !frag ich mal im laden nach wo ich sie herhab.
     
  9. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Oder fahr einfach in den Baumarkt, kauf dir für - keine Ahnung - 10€ ne ordentliche Dose und Du bist auf der sicheren Seite.
     
  10. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wenn da nix drauf steht, dann sind die nicht geeignet dafür, auf den entsprechenden lacken steht das schon drauf ( z.B. Heizkörperlack) Bei Hitzebeständigen Lacken steht dann drauf, bis wieviel ° die halten. Am besten fragst du den im Baumarkt einfach mal nach den Lacken, das wissen selbst die ungelernten Verkäufer was sie dann zeigen müssen.
    Viel wichtiger als der Lack, ist der Untergrund, wie sagt der Lackierer doch so schön: Gut geschliffen ist halb lackiert :wink:
    Wobei du nicht schleifen mußt, sondern das bei dir wichtig ist, das der Untergrund fett und staubfrei ist