Bremsen lackieren

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von cernyloewe, 6. April 2005.

  1. Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Knicken darfst du ihn garnicht! Ja, wenn man sie ablässt z.B. um den Sattel komplett abzubauen oder wenn man Füssigkeit wechselt, muss man entlüften!
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    In dem Moment, wo der Schlauch vom Sattel abgeschraubt wird, tritt auch Bremsflüssigkeit aus dem Schlauch aus :wink: Auch wenn's nur wenig ist, es reicht um die Bremse lahm zu legen.
    Und wenn du den Bremsschlauch knickst, dann schmeisst du ihn anschliessend besser gleich weg, weil er dann die teilweise hohen Drücke beim bremsen nicht mehr unbedingt aushalten wird.

    Ergo ist die Methode von SmartMarc die richtige für die unerfahreneren Schrauber.
     
  3. yvolluja

    yvolluja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    ok wenn ich aber den Bremssattel nicht zerlegen will und ihn nur seitlich auf gleicher Höhe nach hinten bewege und ihn dort wie in der geposteteten Beschreibung zum Scheiben und Belagwechsel sicher auf einem Podest ablege passiert gar nichts. Und wenn mich nicht alles täuscht ist das der einzige Punkt neben genauem Arbeiten (passgenauer Einbau...), der bei so einer Montage schief gehen kann, oder?
    Handwerklich geschickt bin ich schon und die Koppelstangen an meinem Galaxy tausche ich mittlerweile auch selber. Warum also nicht mal ausprobieren. Zur Not kann man hier ja immer noch nach Hilfe winseln :oops:

    korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Ich bin es halt nur leid ständig so viel Kohle zum Freundlichen zu tragen, wenn es eigentlich nur darum geht ein paar Schrauben zu öffenen , Teile raus Teile rein und wieder Schrauben drauf. Klar weiß ich dass man mit Bremsen nicht spaßt.
     
  4. yvolluja

    yvolluja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    @fofisilber

    Aber ich will ihn doch gar nicht abschrauben!
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Jo, so klingt das schon gut. Meistens hängt man zwar den Bremssattel mit nem Draht auf,aber das kannst du halten wie du willst. Hauptsache es kann keine Luft eindringen und der Schlauch wird nicht geknickt oder auf Zug beansprucht.
     
  6. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    ich wolte ja auch nicht abbauen
     
  7. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ist auch nicht zwingend notwendig, erleichtert die Arbeit aber ungemein.
     
  8. substylee

    substylee Gast

    Hat jemand zufällig ahnung welche Schlüsselgröße ich für die hintere Nabenmutter benötige?
     
  9. substylee

    substylee Gast

    :-?
    Müsste das bis morgen mittag wissen.
     
  10. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Habs jetzt auch fertig, war nur 2 Std. Arbeit, Bilder:

    [​IMG]

    [​IMG]


    Das rot auf der Bremsscheibe täuscht, da ist nix drauf! ;)