Hallo Fiesta Profis! Bin neu hier im Forum. War durch einen Zufall letztes Wochenende am Edersee bei eurem Forumstreffen, obwohl ich eigentlich nur mit meinem Betrieb (Exel) am Drachnbootrennen teilnehmen wollte. Ich muss sagen, das ich vorher garnicht wusste, wie klasse man einen MK3 zurechtmachen kann. Will auch haben. Ausserdem waren die Leute echt klasse. Schöne Grüße an Schnorri, Saskia, Philip, Eik und Stefan (Styles glaub ich) Ok, in sachen Tuning erstmal kleinen Brötchen. Habe ein blödes Problem mit meinen Bremsen. Wenn ich bei ca. 100 Km/h härter Bremse, fängt der Wagen an etwas zu ruckeln. Das kommt eindeutig von Vorne, da wenn ich nur die Handbremse ziehe, nix zu merken ist. Bremsscheiben hab ich schon gewechselt, waren es leider nicht. Reifen hab ich einfach mal von Vorne nach hinten gezogen...Problem noch da. Habt ihr noch eine Idee was es sein könnte? Gruß, Murdoc
Hi, also versuchs mal mit bremse entlüften (denk dran komplett auch hinten) gleich mict schaun ob bremsflüssigkeit überall gleich kommt wenn du auf die bremse trittst ! also gleich zu zweit machen. einer triit auf die bremse und der andere fängt bremsflüssigkeit auf und schaut wieviel und wie stark es kommt ! wenns da alles ok ist dann würd ich sagen nehm mal die komplette bremse runter und zieh die halterung der äußeren bremspacke raus ! da müßten so zwei polzen dran sein ! schaun ob die noch richtig reingeschraubt sind. bei mir war von einem das gewinde rausgerissen und das ding hielt nix mehr viel spass beim suchen ... bremsanlagen reparatur hat bei mir 2 weeks gedauert bis ich DIE fehler ALLE hatte p.s. schön das es jemanden gibt der murdoc auch als nick benutzt
aaaaaaaahhhhhhhh ich heiße AYK gruß zurück alter,hab unser gelaber ganz vergessen,wie vieles andere an dem abend er meinte die vordere bremse. du sollst den bremssattel ab machen und die 2 schrauben mit denen der befestigt ist anschauen. aber ob das die lösung ist? eigentlich hätte ich an dieser stelle eher zu bremsscheiben und beläge wechseln geraten,aber das hast du ja schon gemacht. auch die beläge?
hab das gleiche problem... dabei war der wagen noch letzte woche zur inspektion und hat neue bremsbacken und -scheiben bekommen
iwo ich hab das irgendwoe schriftlich das du net ayk heist und die zeitung lügt doch net ! Schmeist die scheiben und beläge vorne raus, die scheiben ham beim fiesta die dumme angewohnheit sich zu verziehen. Ich hab immer den eindruck wenn ich ma richtig flott unterwegs war und die bremsen am limit waren is das gewackel auch weniger.
durch die wellenoberflähe,der alten scheiben,haben sich die beläge etwas angepast. du könntest mal versuchen mit 80er schleifpapier die beläge anzuschleifen,aber waagrecht bitte,vielleicht gehts dann.....
Hmm....ist es überhaupt möglich, von Hand ne perfekt plane Oberfläche zu schleifen? Also ich hab so'n Problem auch. Schon seit Jahren. Damals wurden die Scheiben vorn getauscht. Dadurch wurds etwas besser. Im Endeffekt sinds aber laut Werkstatt hinten die Trommeln (sollen wohl stark angerostet gewesen sein auf den Laufflächen). Ich muss sagen: etwas gehts mir nun doch aufn Senkel. Werd das demnächst mal checken lassen, wenn ich eh wg. Querlenkern inne Werkstatt muss.
wenn du das paier auf den tisch legst ist die fläche plan merkst du nicht obs von vorne oder hinten kommt?
Das dürfte auch shcon das Prob gewesen sein. Seitdem ihc neue Buchsen drin hab, gibts kein Spiel mehr beim Anfahren, kein ruckeln mehr ab 150 und kein ruckeln mehr beim Bremsen. :B:
Die Buchsen der Querlenker. Wenn du mal den Wagen vorne Anhebst und das Rad runternimmst, siehst du ganz unten so ein L- Förmiges, liegendes Blechteil, dass an 3 Punkten befestigt ist. An den 3 Punkten sind Gummibuchsen. Wenn sich die nach oben hin rausdrücken, porös sind und Risse haben, sollte man die mal wechseln. Dadurch kann sich nämlich die Spur verstellen, die Lenkung geht schwer, die Reifen fahren sich an der innenseite ab und du hast die Effekte mit den Vibrationen auf der Autobahn, beim Bremsen und seltsame Abrollgeräusche. (Klingt jetzt etwas Apocalyptisch, aber all die Sachen hatte ihc als ich noch mit den originalen BUchsen von 95 rumgeffahren bin)
Zum Thema bremsen hätt ich auch noch gleich ne Frage. Hat der FoFi auch schon ne Warnlampe wenn die Bremsen schlecht werden? Also ich kenns halt von meinem Senator, sobald die Bremsklötze ne bestimmt Dicke unterschritten haben, leuchtete ne Warnlampe auf. Und als ich letztens mit`m FoFi nen Berg runter bin und gebremst hab, leuchtet auf einmal die Warnlampe für die Handbremse auf. Ist das dass gleiche wie beim Opel? Ciao Luciano
ne der fiesta hat keine warnlampe owhohl es laut katalog welche mit warnontakt geben soll. die kontrolleuchte geht nur an wenn handbremse gezogen is oder zu wenig bremsflüsigkeit drinn is. die scheiben zu tauschen ohne die klötze is wie is wie kippe mitm geldschein anzuzünden. Die alen klötze liegen net plan auf und die scheibe bekommt gleich wieder riefen. Das schlagen kommt davon aber eigentlich weniger.
Reicht das wenn ich die Bremsflüssigkeit auffüll, oder sollte ich die sowieso mal komplett tauschen. Da fällt mir ein, dat müsste doch der Kundendienst neulich sowieso gemacht haben, oder irre ich mich da? Auf alle Fälle ist jetzt zu wenig drin, also auffüllen, oder? Ciao Luciano
auf jeden fall erstmal auffüllen,und wenn die brühe schon braun ist und nicht mehr gelb,dann auch wechseln lassen. (laut ford alle 2 jahre)
Ferndiagnose is da immer etwas schwer, vielleicht kannste mal Fotos von der betroffenen Stelle machen, dann kann man mehr sagen.
"... hört sich nach ner teueren Aktion an...muss mal schauen ob ich nicht einfach mit dem Ruckeln leben kann " das ist ja lol. dann bezahl lieber jetz anstatt das dir irgendwann dann das ganze um die ohren fliegt oder du sonst probs bekommst (so wie ich der mit seim xr2i bei knapp 180km/h auf der autobahn feststellt das seine fordere rechte bremse nich richtig geht). und wenns dann ganz im ar**** ist bezahlste noch mehr ! also lieber glei baun und etwas ärmer aber dafür beruhigter und sicherer fahren!
Also bei meinem Fofi könnte man bei einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h meinen das vorne rechts das Rad locker wäre!!! Da vibriert das ganze Auto! Die Räder hab ich schon ausgewuchtet! Sind das die Bremsscheiben/beläge und/oder der/die Querlenker??? Mfg spritdieb