Also wenn ich das Auto ca. 1 Tag draußen stehen gelassen habe, kann ich die ersten 2-3 Mal gar nicht richtig Bremsen. Ich kann die Bremse durchtreten aber es hilft kaum. Erst nach ein paar Bremsvorgängen, funktioniert sie ganz normal. Ich denke es liegt vielleicht daran, dass die Bremsscheiben etwas feucht sind. Diese Feuchtigkeit würde dann ja mit der Zeit verdampfen. Habe ich damit recht oder sollte ich mir ernsthaft gedanken machen? Bitte antworten:
Moin... Das is eigentlich normal! Liegt zwar nicht daran, das die Scheiben feucht sind ( wär ja sonst bei Regen auch so) Das liegt daran, das die Bremsscheiben sofort anfangen Rost anzusetzen, sobald sie feucht werden. Sieht man auch immer ganz gut nach dem Autowaschen. Kaum is man fertig is schon ne leichte Rostschicht auf den Scheiben. Und die erstan male beim Bremsen muss der Rostansatz halt erstmal wieder runter. Also völlig normal.