bremsen umbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiasko, 10. April 2007.

  1. Fiasko

    Fiasko Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. März 2002
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    hallo @ all
    habe mir nen neuen kleinen freund besorg, weil meiner es nicht mehr lange macht.
    jetzt meine frage, mein alter 1.3er hat belüftete bremscheiben druf und der neue 1.3er massive, brauch ich da nur den sattel umbauen und den träger von den klötzn oder muss ich da den ganzen achsschenkel mit nabe und so umbauen?
    achso alter mk3 bj.92, neuer mk3 bj. 94 facelift.

    dank im voraus
     
  2. Bassdruck

    Bassdruck Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Das gehört doch hier nicht hin :kippe:
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    tztztztz

    also wenn du nur vorne wechselst kannst du den alten Hauptbremszylinder weiterbenutzen. das funtkioniert. dann brauchst du nur backen + scheiben tauschen.

    wenn du die hinteren trommeln mitwechselt musst du den HBZ + druckminderer mittauschen.
     
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Und die Träger von den Bremssätteln würd ich behaupten...
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ja die hab ich nun einfach, logisches denken vorrausgesetzt, mit einbezogen :) war ja kein escort turnier fahrer der die frage gestellt hat ;)
     
  6. wenns nur um die bremse vorn geht solltest: Sättel,Scheiben,Halter umbauen achsschenkel net notwendig
     
  7. TS
    Fiasko

    Fiasko Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. März 2002
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    vielen dank an alle