HBZ brauchste nicht tauschen Bremsschläuche sind auch die gleichen !!! Sättel,Scheiben und Klötze wechseln fertig
Soweit mein Wissensstand ist, hat der HBZ doch unterschiedliche Bohrungen. Die "kleinen" 19,2mm und die XR2i Variante hat eine 22,2mm große Durchlassbohrung. Der Bremskraftverstärker ist immer der gleiche und sollte bleiben können, oder irre ich mich da jetzt?
Abstand und defensiv fahren ist die beste Bremse , mein MK 2 von 1985 hat die atemberaubende Verzögerung, Stand 80er Jahre von 100 km/h auf 0 km/h in 55 m, der TÜV Prüfer sagte noch im April , die Bremsen wären TOP , na ja TOP Stand Anfang 80er Jahre :kratz: Mein Golf VI von fast 1500 kg hat bei der gleichen Verzögerung einen Bremsweg von 36 m , da hält man eben mehr Abstand :faust:
Ist zwar kein Suche Thread aber ich schreibs trotzdem mal hätte noch ne komplette Bremsanlage vom 1,6er mit 90 PS! Meld dich wenne Bock drauf hast. Mußt dann nur das alte Zeug raus und das Neue rein