Bremsenupgrade, was alles nötig?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Murdock, 14. März 2008.

  1. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Nabend zusammen.

    Ich fahre derzeit noch mit der popeligen Bremsanlage vorne massiv 239mm herum. Da die mich jedoch schon ein paar mal im Stich gelassen hat, 1-2 mal sogar nur ne Handbreit vor nem Crash möchte ich nun auf die grosse innenbelüftete 258er Anlage vom Puma upgraden.

    Ich habe kein ABS, somit auch nur den HBZ mit dem kleinen Ausgleichsbehälter.

    KANN ich mit den alten HBZ so weiterfahren oder SOLLTE oder MUSS ich den auch gegen den grossen ABS-HBZ tauschen. Viel bringen würde das wohl nichts, denn ABS hab' ich dadurch ja immernoch nicht.

    Und wie schaut aus mit der HA aus...hier quasi die gleiche Frage wie oben. Kleine Trommel behalten oder MUSS ich auf die grosse Trommel, oder noch besser auf die Scheibenbremse vom Focus umbauen. Letzteres ist aber mit Sicherheit ein "leicht" höherer Aufwand. Wobei ich bedenken hätte wenn vorne und hinten Scheiben drauf sind, die Bremsgeometrie aus der Waage zu bringen und die HA zu gut bremst.
     
  2. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du schon die Bremse umbaust, denk auch an den Größeren Motor, wenn dann muss alles passen ;)
     
  3. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Kommt zeit, kommt Motorrrrrr.

    Erst die Bremse, dann der Motor...besser so als umgekehrt.
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Kannst deinen alten HBZ behalten, nur der Pedalweg wird etwas länger aber man gewöhnt sich schnell dran. Größere Trommeln hinten kann man ja in einem direkt mit umbauen. Der Umbau auf Scheibe bringt da schon etwas mehr Bastelarbeit und Kosten mit sich.
     
  5. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Nimm dir ne Stunde Zeit und die Sache ist plug and play in null komma nichts umgebaut,was du auf jeden fall mit wechseln solltest sind die Bremsschläuche(Stahlummantelte),wenn so wie so alles aus einander ist.
     
  6. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Bremse

    Hi,

    hab eben meine Bremsanlage draufgebaut hat mit entlüften 2std gedauert und ging eigentlich ganz leicht. Hab jetzt die 258x22 Anlage.
     
  7. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    lol die ist trotzdem suboptmal!

    GReetz
     
  8. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Das sind aber keine guten Verkaufsargumente. ;)


    So Goodridge Stahlflexdinger?!...hmm wieder 100 € mehr.
    Zudem finde ich das meine alten Schläuche noch gut sind.
    Sind ja auch fast 3 Jahre jünger als deine.
    Könnte man dann ja beim nächsten oder übernächsten Bremsflüssigkeitstausch mitwechseln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2008
  9. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man schon mal die Bremse runter hat kann man die auch gleich mit wechsel,ob du das dieses Jahr oder nächstes machst(ich tausche jedes Jahr die Bremsflüssigkeit),fahr mal mit nem Fiesta der die Stahlummantelten drin hat,dann merkst du schnell wie runter(oder schlecht die org.Gummidinger sind) deine sind,nene es wird immer am falschen ende gespart:-x
     
  10. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Sebi

    MK416V fährt nen 1.7ner Puma im Fiesta :) da ist die 258er nicht gerade opti :) für nen 1.3er mit 60PS ist die 258er Anlage aber Top :)

    Greetz
     
  11. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    wenn Du in Zukunft den Motor umbauen willst, dann würdfe ich gleich die St200 Anlage einbauen.

    Frag mal Tobias1987, der hatte auch die kleinen massiven Scheiben drin.

    der HBZ ist bei den fahrzeugen egal ob ABS oder nicht identisch......der reicht auch für die ST Sättel.

    Du braauchst dann.
    2 Sättel inkl Halter
    2 Scheiben
    1 Satz Beläge
    3mm Spurplatten

    die Teile kannst Du alle bei mir bekommen
     
  12. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Letztes mal war die drei Jahre lang drin...das war definitiv zu lang wie ich im nachhinein bemerkt habe :oops:, aber 2 Jahre sollten drin sein.


    ^^ du willst mir deinen Schlüssel ja nich geben ;)
    Wobei ich dann den reinen Unterschied original Gummi <-> Stahlummantelte nicht genau testen könnte, denn der unterschied 239 massiv <-> 278 innenbelüftet wird sicherlich derbe sein.


    ^^ aber der ausgleichsbehälter ist bei den ABS Modellen doch größer?!

    Also nen Motorumbau wird definitiv kommen...irgendwann...

    Nur wenn ich jetzt die 278er verbaue hiesse das auch, dass ich im Winter mit 195/45R15 fahren muss...mit 60PS...na dann viel Spass.
     
  13. tobias1987

    tobias1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    im winter fährste dann 175/50 R15, habe ich auch! und die st-anlage ist einfach geiler und so viel teurer auch nicht!
     
  14. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Bremsanlage

    hi,

    also ich halte die Bremsanlage 258x22 für ausreichend ich fahr ja keine rennen man fährt ja auch vorausschauend und nicht wie ich es mit 18 noch getan hab nur vollgas und dann wieder in die Eisen ich halte die für in ordnung
     
  15. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Och nen Schlüssel kann ich dir geben,hab da noch einen von nem Granada hier rum liegen,aber mal im ernst das wäre kein guter vergleich.
    Im Winter wirst du sicherlich nicht mit 195/45 fahren,weil in der größe bekommst du keine Winterreifen du mußt schon 195/50 fahren.
     
  16. tobias1987

    tobias1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    vollgas fahre ich sehr selten und vorrausschauend auch, das hat damit nix zu tun.
    aber wenn er ey einen puma motor sich einbauen will, dann wäre es doch empfehlenswert gleich die großen bremsen einzubauen!
     
  17. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Bremsanlage

    ja das mag sein aber die 258 ist denk ich mal ausreichend oder was ist daran den so auszusetzen klar ist grösser besser und bissiger.
     
  18. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    258mm sind mit dem Gewicht vom Puma/Fiesta völlig überfordert.... oder warum baut fast jeder Pumafahrer auf die 278mm Scheiben um ??
     
  19. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Die 258-Bremslanlage hat auch der Focus drinnen. Und da reicht die doch auch, obwohl der noch schwerer ist. Selbst der 2,0-Focus mit 130 PS hat diese Bremsanlage drinnen. Die kleine mit 239-Vollscheiben ist sicher mit den heutigen Bremsvorgaben überfordert.
    Was nutz das vorausschauende Fahren, wenn es vorne plötzlich staut, der Vordermann einen Bremsweg von 32 Meter hinlegt und dein Fahrzeug erst nach über 40 m zum Stehen kommt.

    @Daniel.S, ich brauche noch die 3mm Spurplatten, denn nach Ostern will ich deine Scorpio Bremse einbauen. Ich schicke dir eine PN.:wink:
     
  20. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Muß den Thread nochmal hochholen!

    Im April ist mein Motorumbau auf den 1,4er mit 90 PS fertig geworden. Da die 90 PS-Fiesta-Variante auch mit massiven Bremsscheiben gab, wurde meine alte Bremsanlage auf meinen ausdrücklichen Wunsch belassen. Die Bremsen waren damals neu.

    Jetzt haben sich meine Bremsscheiben nach gerade mal 2000 km verzogen. :wand: Kann das nicht so lassen.

    Nun meine Frage: Passen meine 13 Zoll-Felgen noch, wenn ich auf die innenbelüftete Bremse umsteige?

    Die 13 Zöller dienen mir nur als "Standreifen" im Winter, sonst sind 15 Zöller drauf.