Bremskraftregler nach Tieferlegung einstellen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sarge, 13. Oktober 2007.

  1. Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    hab mein Fiesta JAS (BJ:99) mit 30/30mm Eibachfedern Tiefer gelegt.
    Hab gehört man sollte den Bremskraftregler neu einstellen da er denkt das das Auto voll beladen sei. Meine Frage, hat mein Auto überhaupt einen und wenn ja muss ich ihn unbedingt einstellen lassen? Kann ich das selber machen?ABS hab ich nicht.
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Dann hast du auch keinen Regler ;)
     
  3. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Da bin ich aber nicht deiner Meinung:
    Alle meine Autos ohne ABS haben an der Hinterachse einen Bremskrsaftregler/Bremskraftbegrenzer...!!
    Wenn du ABS hast, dann brauchst du das nicht, weil das ABS Gerät dies erledigt.
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du meinst?

    Beim der Rostbombe ( MK3 ) wars genau anders rum
     
  5. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Quatsch mit Soße
    Kein ABS, kein BKV !
    Aus!
     
  6. TS
    Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel:
    OK, klar, bei den meinungen fahr ich lieber ma in die Werkstatt, die einen sagen das der nächste das.da ist mir nicht geholfen:kippe:
     
  7. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Fiesta JAS/JBS ohne ABS haben Bremskraftbegrenzungsventile an den Bremsleitungen zur Hinterachse.
    Sitzen direkt am Hauptbremszylinder. Fahrzeuge mit ABS haben diese nicht.
    Der alte Eskort hatte noch den Bremskraftregler an der Hinterachse, mein Kadett und Astra haben diesen auch (ohne ABS).
    Sorry, war etwas verwirrend für dich.
    Brauchst nichts einstellen.
     
  8. TS
    Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Ok, THX, dann lass ich es ma so!
    Eine Frage noch zum Spur einstellen! Meine Spur haut eigentlich noch hin, bin vorhin ma ne runde gefahren, sollte ich sie trozdem ma in der Werkstatt überprüfen lassen?
    :gruebel:
     
  9. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Wie hast du denn festgestellt, dass die Spur okay ist?
    Hast du einen begründeten Verdacht, dass sie nicht okay ist?
    Wenn dir die Reifen egal sind (alt,..) dann fahre bis du etwas/oder nichts siehst an den vorderen Reifen (ungleichmäßige Abnützung).
    Wenn du neue Reifen aufziehst, dir nicht sicher bist... lass es prüfen.