joar wie liegt denn die bremskraftverteilung vo/hi beim xr2i (8v)? dachte das liegt so bei 60/40? oder eher weiter zusammen? ich frag weil ich grad eben notgedrungen 4 streifen in ner kurve gezogen habe d.h. in der kurve is mir voll das heck abgehauen weil ich etwas stärker bremsen musste [habe orig. bremsanlage ausser vorne gelochte scheiben (kaum verschleiss) + ferrodo beläge (kaum verschleiss), bremsbacken hinten rel. abgenutzt] hab echt grad gedacht mein letztes stündlein schlägt weil son WI**ER auf unserer umgehungsstrasse (4spurig, erlaubte 70km/h) bei rot einfach losgefahren ist (ich hatte grün) :evil: edit: is nich mein tag heut... 2 sachen gleich
Hat Dein 8v ABS? Mir ist das bei meinem ersten (Gedenk Minute... Dem is nen Pleuel durch den Block gejagt) nach Tieferlegung auch passiert, das lag daran die Hinterachse eine Zuladungsabhängige Bremse hatte und die war nicht richtig eingestellt! Tippe aber auch mal wie Du auf 60/40, Bremskraftverteilung!
Bei dem historischen ABS im Fiesta wäre ich mir da nicht sicher... :rofl: Hab mich letztes Jahr mit jemanden von den Ford Werken unterhalten. Ich hab da was von 80/20 im Hinterkopf..... Ist auf jeden Fall sehr wenig bei Ford. Deswegen braucht der Fiesta 16v, Puma, Escort RS2000 F1 usw. auch keine Scheibebremsen hinten. MfG ASTB
@ASTB: Es hatten doch alle RS2000 Scheibenbremse??? Das alte ABS im Fiesta wirkte ja auch nur auf der VA!
nein, wirkt auf alle 4 räder, es wird aber nur bei ne vorderräder geprüft ob sie blokieren doer nicht. Der RS2000 hat in der F1 Editon keine scheibenbremsen hinten
Richtig, da die F1 Edition´s im Gegensatz zu den alten RS2000 ein 4 Kanal ABS besitzen. Der alte hatte nur ein 2 Kanal ABS. Aber wenigstens ein elektronisches.... MfG ASTB
Würde ich auch meinen...hab ja bei einer Vollbremsung auf der AB auch schon 50m lange Streifen hinterlassen. (früher MK4 mit ABS)