War beim jetzt beim Tüv. Airbagkontrolleuchte (brennt immer) wurde bemängelt Bremsleitungen hinten li. + re. müssen getauscht werden. Airbagmodul bei Bosch tauschen kostet um die 700 Euro. Bremsletung wechseln bei ATU soll 311 Euro kosten. Angeblich müssen die Leitungen gebogen werden. da es keine vorgefertigten Leitungen gibt. Außerdem soll der Tank auch noch gelöst werden. Ist diser Preis wirklich akzeptabel?.Hatte einer von euch schon einmal ein Problem mit den hinteren Bremsleitungen? Der Fiesta ist von 2000.
Tut nix zum Thema aber der 2000er ist ein Mk5. Frag mal die Jungs. Ansonsten kann ich nur sagen hol dir mal eine Meinug in der freien Werkstatt ein. Es ist allgemein bekannt das Werkstattketten Leute überteuertes Zeug andrehen wollen.
Die Komplette Bremsleitung muss erneuert werden? Nicht nur vllt die Bremsschlüche? Es stimmt aber das es KEINE vorgebogenen Bremsleitungen für den Mk5 gibt. Da hat ATU ausnahmsweise recht
Wenn die Airbagkontrolleuchte brennt, dann sollte man erstmal dem Problem auf den Grund gehen. Ob Bosch da der Weisheit letzter Schluß ist weiß ich nicht. Was sagt der Ford-Händler? Wenns nur das Steuergerät ist, bekommt man das gebraucht sicher günstiger. Wenns der Airbag selbst ist, kommst Du um eine Neuanschaffung kaum drumrum. Gebrauchte Airbags sind mit Vorsicht zu genießen und i.d.R. eh nicht verfügbar. Jedenfalls nicht bei gewerblichen Autoverwertern. Das mit den Bremsleitungen stimmt. Die gibts nur in Ausnahmefällen fertig gebogen zu kaufen. Normalerweise sinds aber die Schläuche die porös werden? Wenns die Leitungen sind, dann ist es manchmal einfach das Problem dass sie angerostet sind. Wenns nur oberflächlich ist, dann ordentlich abschleifen und lackieren. Auch hier gilt: nomal die Meinung einer anderen Werkstatt und des Vertragshändlers einholen.