Bremslicht defekt - doppelte Glühbirne oder wie das heißt?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von eddie91, 26. Juni 2006.

  1. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Bei meinem kleinen ist ein Bremslicht in Arsch.

    Wenn das Licht an ist, leuchtet es in der selben Kammer. Sind da zwei Lampen drin, oder welche mit so ner Doppelfunktion (Licht und Bremslicht).

    Bitte um Info!
     
  2. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Was für eine Info würde Dich interessieren ?

    GreetS Rob
     
  3. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    Ja Bremslicht und Begrenzungslicht läuft über eine 2-Faden-Birne.

    Die Birne teilt sich von einem Draht zu 2 drähten auf.
    Wenn einer davon durch ist, funktioniert eben nur eine Funktion davon.

    D.h. neue Birne kaufen (am besten die aktuelle Rausmachen und schauen was draufsteht. dann kaufst dir die selbe nochmal.)
    Achja, die Birnenart müsste auch im Handbuch zu finden sein.
     
  4. TS
    eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Rob? Genau diese Info von Polar hat mich interessiert. Ganz einfach oder?
     
  5. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Einfacher wäre gewesen nach dem Birnentyp zu fragen.......

    GreetS Rob
     
  6. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht wollte er ja nur wissen, wie das von der "technischen" Seite aussieht weißte ? :)

    Is ja auch egal - nun weiß er es.
     
  7. TS
    eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Und was ist das? Oder sollte ich die genaue technische Bezeichnung da hinzaubern?