Moinsen zusammen! Auf der Heimfahrt am gestrigen Abend sprach mich ein anderer Verkehrsteilnehmer an einer Ampel an, dass meine Bremslichter nicht funktionieren würden. Da täte sich überhaupt nichts. Zuhause angekommen also direkt kontrolliert und getestet: Lampen funktionieren einwandfrei. Allerdings hängt das Bremspedal wohl von alleine ein Stück runter, so dass der Kontakt für die Bremslichter dauerhaft geschlossen ist, selbst ohne Fuß auf der Bremse. Wenn ich mit dem Fuß das Bremspedal ein wenig zu mir heranziehe, dann gehen die Bremslichter aus. Manchmal gehen sie von alleine aus, aber wohl offensichtlich nicht immer, was dann natürlich zur Folge hat, dass ich im Straßenverkehr dauerhaft die Bremslichter anhabe --> erhebliche Unfallgefahr! Hat jemand ne Idee, woran genau das liegt und ob das ne große Sache ist, also ob ich das alleine regeln kann ohne viel Aufwand oder ne Werkstatt ran sollte? Gruß
der schalter sollte doch einstellbar sein , aber lieber mal in der werke mal nachschauen lassen sicher ist sicher
Hatte die Idee dass da ja irgendwo ein Federmechanismus sitzen muss, der das Pedal zurückführt nach dem Bremsen. Aber ich hab nu keiner Ahnung wo ich da gucken müsste.