Also wir haben ja zwei fofis,.. meiner hat ne eher teigige bremse und daher auch ne schlechtere wirkung wie ich es empfinde,.. meiner mum ihrer hat einen klaren bremspunkt, und sobald ma den erreicht hat is die bremse auch richtig knackig sag ich jetzt mal. ich hoffe es wurde verstandenw as gemeint is. Das is ja normal der urspruengliche zustand einer bremse. Ich wollte nun das wieder so hinbekommen. Aber was sollte ich dafuer tun. meine ideen bisher: -scheiben und belaege neu (aber wird davon nicht nur die wirkung besser nicht der bremspunkt?) -die bremsleitngen in den radhaeusern erneuern (der rest der anlage is ja aus festen metallrohr oder?) -wenn wir eh schon dabei sind die bremsfluessigkeit wechseln (10jahre is der fofi nun alt ich denke das macht mal sinn und beim wechsel der schlaeuche dann eh dabei) Fuer Tips Infos waere ich sehr dankbar,..
Ich geh mal davon aus das du die Bremsen VERNÜNFTIG entlüftet hast( sowas kann echt lange dauern, da musst du dir Zeit nehmen) Das einzige was mir noch spontan dazueinfällt ist der Bremskraftverstärker bzw hauptbremszylinder überprüf bzw wechsel den mal
Und ganz wichtig: Nachsteller-Automatik zusammen mit den Bremsbacken wechseln. Verbessert den Bremspunkt spürbar!
Bis jetzt hab ich noch gar nichts gemacht/machen lassen. Ich merke eben nur das mein bremspunkt immer schlechter wird. Und ich wollte nicht solange warten bis gar nichts mehr geht. is schliesslich ne wichtige sache ne,... Die frage is eben worran es liegt weil unser zweiter fofi noch einen super bremspunkt hat.
Tja, wie ich schon gesagt hab: Hinten die Nachstell-Hebel zusammen mit Bremsbacken (inklusive Nachsteller-Gegenstück) wechseln! Die Teile sind maßgebend für den bremsdruck verantwortlich und verschleissen leider ziemlich schnell! Ansonsten hast du den Rest ja shcon genannt: Bremsleitungen, Beläge und Scheiben wechseln, Bremsen ordentlich entlüften und neues Super DOT 4 rein und dann bremst deiner wie am ersten Tag (wenn du wie gesagt die hinteren Bremsen samt Nachsteller komplett überhohlst)