bremssättel lacken

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaXR2i1.6, 25. August 2007.

  1. FiestaXR2i1.6

    FiestaXR2i1.6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    hey leute würde gerne meine bremssättel und die bremstrommel hinten etwas färben, weis einer wie das am einfachsten geht??

    wäre cool wenn einer en guten tipp hätte=)

    p.s. es gibt ja extra diese pinsel dinger bei atu taugen die was?!
     
  2. Michablitz

    Michablitz Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Nein die taugen nix...

    Mach die Sättel sauber geh mit ner Drahtbürste drüber und dann holst dir im Baumarkt Hamerit Rostschutzfarbe... Kleine Dose ca. 7Euro... Solltest 2-3 mal düber gehen dann ist es 1A...

    Hab das bei meinem Vectra auch gemacht und es hält mittlerweile 1 Jahr...
    Die Farbe nimmt auch kein Dreck b.z.w. Bremsstaub an und wenn doch mal einmal beim Auto waschen drüber gespritzt mitn Wasserstrahl und sie Leuchten wieder als ob du Sie grad gefärbt hast... :toll::toll::toll:

    Hier mal Bild:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2007
  3. TS
    FiestaXR2i1.6

    FiestaXR2i1.6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    coole sache, danke

    und kannich die bremsscheiben dran lassen??
    abdecken is klar ^^
     
  4. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Ich verwende bei mir immer die gute alte Bundeswehr Farbe.Ziemlich dicke ölige Farbe.Gibts ja zu Glück in versch. Farben.Hält auch sehr gut und wie oben schon gesagt reicht zum Teil nur ein Wasserstrahl.
    --Danke Bundeswehr--
     
  5. Michablitz

    Michablitz Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ja kannst alles dran lassen bis auf das Rad natürlich :grins:
     
  6. Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    Habs auch mit hammerit gemacht hält wunderbar!
     
  7. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0