Sagt mal... Ich spiele immernoch mit dem Gedanken die Scheiben umzurüsten und bin hier im Forum immer darüber gestolpert, dass man sowohl Bremssattel und Halter tauschen muss. Aber... Was ist der Bremssattel-Halter? Der Sattel besteht doch aus zwei Teilen, einem Starren mit dem Bremskolben/innerer Belag und einem Beweglichen mit dem aüßeren Bremsbelag. Dieser Sattel wird doch dann mit 2 Schrauben direkt an den jeweiligen Achsschenkel geschraubt. Was ist denn dann der Halter? Jemand vielleicht ein Diagramm oder Foto? Gleich das nächste... Ist es bei der Suche nach den Sätteln egal, ob der Wagen ABS, also auch ABS-Scheibe hat oder ist der Abstand zwischen Scheibe und Schenkel immer gleich?
Alles klar... Da hatte ich dann was verdreht. Äußerer Belag mit Kolben beweglich... Innerer Belag schwebt im mit Achsschenkel verschraubten Halter. Jetzt isses logisch. Wie sieht mit den ABS-Ringen aus? Jemand eine Ahnung? Wie erkenne ich einen Bremssattel für belüftete Scheiben ohne die Scheiben? Innenmaß der Zange oder eine Nummer?
Hi, ich könnte günstig Bremssättel und Halter für 20mm Bremsscheiben bekommen. Die sind aus einem GFJ 1,6 16V Bj. 94 sein. Ist es damit möglich, meinen Fofi, auf innenbelüftete Sportbremsscheiben umzubauen?
@mk5jas Leg nicht immer alles auf die Goldwaage! Das ich da noch andere Scheiben und Beläge brauche ist mir klar. Bringen innenbelüftete + gelochte Scheiben etwas? Von welchem Hersteller sollte man Scheiben und Belägen kaufen?
Klar bringen die was: Einen höheren Verschleiß an Belag, da die Löcher eigentlich da sind um die Beläge sauber zu halten....
beläge und scheiben lukas ! da schwör ich seit jahren beim bike drauf, in unserm kombi sind die auch drinnen super innengolchte scheibe haben ne bessere kühlung, kosten aber auch wieder mehr
Ich würd auf jden Fall gelochte nehmen schon wegen der besseren Optik Sieht einfach besser hiner der Felge aus!
Das war doch auch nicht ernst gemeint, deswegen der Smilie. Meine Goldwaage hab ich eh seit tagen verlegt Ich hab bei mir gelochte und geschlitzte Scheiben verbaut, die halten schon sehr lange (60000km mindestens) und die Teile sind noch astrein. Die haben mich damals glaub ich 70€ gekostet. Vorteile gegenüber den massiven haben die schon, wie z.B. das sie nicht so schnell fading verursachen wie die orginal Scheiben. Außerdem merkt man, das die Bremse kräftiger zupackt. Nachteil ist, das die Bremsbeläge schneller verschlissen sind, was mir bei meinen Auto aber noch nicht aufgefallen ist, ist ja nicht so, das alle 15000km neue Beläge drauf müssen, nur wegen gelochten Scheiben.
Ich brauch doch dann innenbelüftete Scheiben in der Grösse 239,5x20 Die gelochten "Zimmermann", Sandtler S (RS), Brembo "Sport Max", oder ATE Powerdisc??? Welche sind besser??? Lohnt sich das, oder doch lieber "normale"? FERODO Beläge, aber welche???? Die DS Performance, DS2500, oder DS3000??? :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Naja, welche der Zubehörteile besser ist keine Ahnung, aber eins sollte klar sein, die Bremsen besser als die Ford Teile, allerdings erreichen die das auch nur durch einen höheren Verschleiß. Mit den Fordteilen kann man wohl länger fahren
Ich habe die Halter und Sättel zum Umbau auf innenbelüftete Scheiben bekommen. Auf den Haltern steht FORD und 229. Auf den Sätteln steht 793 (Fahrerseite)---> BILD und 794 (Beifahrer) Kann mir noch einmal Jemand bestätigen, dass die passen. Müssten aber eigentlich. :x Beim Sattel 794 lässte sich der Kolben (per Hand) NICHT bewegen und der Dichtungs-(Staubschutz-)ring ist herausgerutscht. Kann man den Kolben komplett aus dem Sattel herausnehmen?
Sind die Sattelhalter für 239,5x20er Scheiben beim Puma, Fiesta MK4/5, XR2i und Kasten eigentlich die gleichen? :x :B: Hab gerade schon mal FERODO DS2000 Sportbremsbeläge für nur 30,--EUR bei ebay gekauft!