Jetzt muss ich schonmal blöd fragen *g* Ich wollte mich mal an die vorderen bremsen bei mir wagen. Wies beim Mk3 geht steht ja in einer Umbaustory und soviel Unterschied zum Mk5 wird ja nicht sein oder? Nur welche Bremssättel und Beläge ich brauch (Marke, Größe etc.) weiss ich nun mal gar nicht. Und wenn wer sonst noch irgendwelche Tipps für mich hat dann immer her damit
ja was denn? Nee is nix anders. Gehst einfach zum Autoteilehändler deines vertrauens, gibst ihm dein Fahrzeugschein und sachst "Eynmal di passenden Bremsbläge bidde". Fettich.
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber es ist die beste Wahl: geschlitzte, innenbelüftete Brembo-Scheiben + EBC-Brackes Green-Stuff
Kommt drauf an... Wenn du jetzt schon innenbelüftete Scheiben hast, dann ist das simpler Teiletausch, sonst musst du noch die Sättel umbauen und anschliessend die Bremse entlüften.
Wo steht`n das? Lt. Auskunft meiner Ford-Werkstatt, weis sowieso keiner so genau, bei welcher Ausstattung oder Modell nun welche Bremse verbaut wurde! :roll:
Ja ich vermute mal nicht das ich schon innenbelüftete hab oder? Wenn nicht dann lass ich das weil ich bei den Bremsen alles selber machen wollte. Und so nen krassen Umbau will ich nicht
Das steht auf der Freigabe von Ford, die ich hier liegen habe und gilt sowohl für den Umbau auf 239er innenbelüftet und auf 258er innenbelüftet, wobei dir da noch alle 13er Radreifen Kombis gestichen werden und die Trommel hinten auch umgebaut werden muss. @Ben: Wenn deiner nach 2/2000 gebaut wurde solltest du 258x22mm innenbelüftet haben.
Klar, für dich mach ich doch alles Die andere finde ich gerade in meinem durcheinander nicht, wäre eh zu teuer...
Hab für die Green Stuff Beläge für 239mm Scheiben 54,90 incl. Versand gezahlt, für 258mm Scheiben würden die Beläge 74,90 kosten. Scheiben von Brembo weiss ich jetzt so nicht, hab für Zimmermann Scheiben 98 Euro bezahlt. Schau aber mal bei www.at-rs.de - kann den Laden vom Service her absolut empfehlen, die Preise sind zumindest bei den Green Stuff Belägen auch ok.
Innenbelüftete 239,5er Scheiben mit einem 48er Kolben-Sattel? :gruebel: Geht doch garnicht! Die Sättel müssten doch nen 54er Kolben haben, wie bei der "Kleinen Puma"! Meine ALTEN (massive Scheiben, 48er Kolben) und die NEUEN (innenbelüftet, 54er Kolben)!
Frag mich nicht, ich hab den Mist nicht geschrieben... Bei der großen Anlage stand ein anderer Kolbendurchmesser. Die Bremse ist bei mir noch nicht fällig und das rubbeln hat sich nachdem sich der Kolben verklemmt hatte und ich meine Bremse zum glühen gebracht hatte lustigerweise auch verflüchtigt, daher hatte ich mich nicht weiter darum gekümmert
Ja meiner ist 8/2000 gebaut worden. Joa dann könt ich schon innenbelüftet draufbauen. Weils ja dann vom Umbau kein Unterschied gibt. Muss ich glad mal schauen wann ich das mach