Bremsscheiben/Beläge von ATU???

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von bluefiesta, 6. Mai 2005.

  1. bluefiesta

    bluefiesta Gast

    Was für Erfahrungen habt ihr mit den Bremsscheiben/Bremsbelägen von ATU gemacht?

    Wie ist die Qualität von den?

    Oder soll ich besser die von Ford nehmen?
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Die von ATU haben bei mir länger gehalten als die originalen von Ford. Mag aber auch an meiner veränderten Fahrweise gelegen haben, denn eigentlich verkauft ATU auch nichts großartig anderes als Ford.
    Ist halt ATE, Pagid, etc. - normaler Standardkram halt.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Auf unserem ka waren beim kauf ATU beläge drauf. die sind vom träger gebrochen und haben sich beim rückwerts fahren verkeilt und bei jedem bremsen is ein stück weg gebrochen.
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    :eek: Was'n das?

    Entweder hat ATU da totalen Schrott verkauft, oder den Vorbesitzer hat's nicht wirklich interessiert, dass Bremsbeläge gerne erstmal etwas eingefahren werden wollen.
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Doppelpost :oops:
     
  6. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    hatte ferrodo beläge von atu drin. besseres bremsverhalten, fast kein fading mehr.
    aber nach 10tkm runtergeschrubbt
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    kaufe nix bei ATU , da würd ich nicht mal nen wunderbaum kaufen , halte nichts von der firmenpolitik die dort geführt wird
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Sehe ich ähnlich. Ich hab zu meinem Leidwesen in der Vergangenheit oft Ersatzteile bei ATU gekauft, was sich jetzt schwer rächt! Hab mir vor etwa 10tkm neue Motorlager von ATU gekauft und siehe da, sie sind mittlerweile schon wieder im Eimer! Zum Glück kosten die ja zusammen blos über 50 Euro und der Einbau geht ja auch recht Flott, man muss ja blos den ganzen Motor rausheben... :-?
     
  9. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Wie ich gehört habe, verkauft ATU auch gerne Ersatzteile 2. Wahl... Da braucht man sich dann über so Probleme nicht zu wundern. Ich persönlich kaufe dort außer vielleicht Putzmitteln überhaupt nix.
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    mein kumpel hat die auch immer bei ATU gekauft,im 1,4er MK3, er hat innerhalb von einem jahr glaube ich 4 sätze beläge verbraucht,und ich habe meine nach 2 jahren nur getauscht,weil jetzt ne sportbremse dran ist,sonst hätten die noch gehalten

    also: ford ist in dem fall die bessere adresse :wink:
     
  11. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    hab getz auch seit 2tkm atu beläge drin. bremse pulsiert bei bestimmter geschwindigkeit, und quietscht. und ich hab genug kupferpaste genommen;=)

    also ford. bezahlste 5 euro mehr hast aber ordentliches bremsverhalten und kein nerviges quietschen.
    genauso zündkerzen, kabel etc immer von ford. lieber 5 euro mehr von vornerein als alles doppelt kaufen. ( aber das wird ja hier zehnmal am tag geschrieben )
     
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Vor allem Bremsscheiben sind recht empfindlich in Sachen Verzug. Am besten funktionieren da leider immer noch die Herstellerteile. Oder die ausm Zubehör (aber nicht den tschech. Billigkram von ATU!) ein halbes Jahr ruhen lassen und dann sanft am Anfang einbremsen...
     
  13. cheerio

    cheerio Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    naja entweder onlineshop (zb. sandtler), örtlicher tuner oder stahlgruber
     
  14. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Also persönlich würd ich immer die Ford Sachen fahren, da ist die Qualität wenigstens gut geprüft, und da ich nicht ewig die Klötze wechseln will, kommen auch Sportbeläge für mich nicht in frage.

    Abraten kann ich von Nachbau Bremsscheiben, die reißen schonmal ganz gerne.
     
  15. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Also mit Bosch, Pagid und ATE macht man nix falsch.
     
  16. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Was ist mit roten PAGID Sport-Brembelägen "High Performance"?
     
  17. [sPoOk]

    [sPoOk] Forums Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2003
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    0
    WIe sieht es mit den Teilen von Ferodo aus?
     
  18. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0

    Und Teile dieser Marken kann man manchmal auch günstig bei ebay schießen.

    Hab für die vorderen bremsbeläge für meinen mk2 2,50 und für die hinteren 13 euro bezahlt.
    Weiß grad nicht was für ne marke aber hab keine probleme damit.

    Ferodo beläge und nordman scheiben hab ich im Escort sind auch nicht schlecht, aber hab bei krassem bremsen ein lechtes rubbeln.
    Wobei man Ferodo auch bei ATU kriegt.
     
  19. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Wie bitte :eek:
    wenn sie fußmatten oder soetwas zweiter wahl verkaufen ist das noch in Ordnung,aber die Bremsen sind ja wohl das wichtigste am Auto . das grenzt ja fast an versuchten mord wenn man es nachweisen könnte!!
     
  20. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    was bremsen angeht würde ich bei sandtler kaufen, haben super ware, ate und feredeo, und sind auch sehr günsigt. z.b. escort rs2000 scheiben hinten bei atu beide ca. 130euro, bei sandtler zusammen 54euro!