Bremsscheiben / Beläge

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von substylee, 9. Oktober 2005.

  1. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Na mit der Argumentation müsste man ja auch keinen Motorumbau eintragen lassen und könnte also (wenn's denn passen würde) nen Mondeo ST220 Motor im Fiesta MK1 mit Serienbremse und Serienfahrwerk fahren - wären ja auch alles Originalteile.

    Meiner Meinung nach reicht für Standardfofis die kleinere innenbelüftete Bremse (239x20) aus - ich hab ja auch nicht mehr und bei mir hat's auch auffer Nordschleife gereicht.
    Man darf halt nur nicht die Beläge und Scheiben als Set für 30 Euro bei ebay holen.
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    für ne 13.xxx min Runde ok aber alles was dann in den bereich von 10min geht ist die bremse am ende,
    aber Schleife ist nich der maßstab

    kannst ja nächste sausin mal mitkommen und ne tiefe 9min runde mitdrehen ;-)
     
  3. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    :grr::mieselau:



    Schei..... Bürokratie!!!!! Da will man die Sicherheit in seinem Auto erhöhen und kriegt nur Steine in den Weg gelegt........:kopfwand::kopfwand:



    Sch*** Bürakratendeutschland, Sch*** EU:grr::grr:

    Alles fürn :hintern:



    Mir reichts. :kopfwand::kopfwand:




    Ich wander nach Amiland aus.......... Sch**** zu viele Bushs......:motz:




































    P.S.: Sorry wenns 'n bissl heftig klingt aber das is meine Meinung, und ich steh dazu.
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    und ich steh zur TÜV Abnahme ! was ist wenn da einer hudelt uned rummurkst und sich irgendeine bremse montiert die bei den ersten 5 versuchen einwandfrei funktioniert und beim 6x tritt man ins leere und rast dann in die gruppe fußgänger an der ampel ! möchtest DU der fahrer des autos sein ???
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Na sagen wir es mal so mit dem TÜV:

    Er hat absolut seine Berechtigung, wenn es um Bremsen, Fahrwerk und windige Motorisierungs- und Umbausachen geht.
    Bei z.B. Luffi-, Auspuff- und Beleuchtungsgeschichten könnten die aber gerne was lockerer sein, ich denke das würde nicht schaden.

    @ HH:
    Sag mal Bescheid, wenn's Richtung Ring geht - würd ich gern mal mitkommen. :wink:
     
  6. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ok, Sorry.

    Ihr habt ja recht. Ich bloß zu dem Zeitpunkt a bissl angesäuert und da is es über mich gekommen.



    Ich bin ja auch der Meinung das die sicherheitsrelevanten Umbauten abgenommen werden, aber ich halt in letzter Zeit voll im Stress und da passiert sowas schonmal.


    Von mir aus kann man den Threat auch löschen, wenns is.


    OK, See ya.
     
  7. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Zurück zum Thema....


    Brauch ich irgendwelche Papiere um die Bremsen einzutragen, oder reicht dews Fordlogo mit entsprechender Nummer auf den Zangen?
     
  8. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Kommt auf den TÜV an.
    Um die Sache so einfach wie möglich zu machen, fragst du am besten vorher bei Ford an: kunden@ford.com
    Wenn du denen deine Adresse, Fahrgestellnummer, die bisher verwendete Bremsengröße und die geplante neue Bremsengröße schreibst, dann prüfen die, ob das passt und zulässig ist. Danach bekommst du dann Post, wo drin steht, was alles umgebaut werden muss, welche Auflagen eingehalten werden müssen etc.
    Geht aber nur, wenn du von Serien- auf Serientechnik umrüstest.
    Für z.B. Escort-Bremse am Fiesta bekommst du also eine Freigabe von denen.

    Dafür geht die Eintragung dann beim TÜV aber flott.
     
  9. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Per Einzelabnahme, oder?