bremsscheiben gelocht oder geschlitzt....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von masamune, 11. Mai 2004.

  1. masamune

    masamune Gast

    hallo leut´z, ich frag mich schon seit ein paar tagen ob da ein unterschied ist beim bremsen, oder ist das einfach eine optische sache, vielleicht weiß´s ja einer von euch
    danke gleich mal

    masa
     
  2. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hi

    bei gelochten und geschlitzten bremsscheiben ist die kühlung besser und es soll kaum bis garkein fading geben.

    cya michael
     
  3. Speedy0815

    Speedy0815 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    hi also ich hab geschlitzte von Brembo und bin voll zufrieden :) ist schon ein Unterschied zu den Serienscheiben. Hab null Fading und zum stehen komme ich glaub :roll: auch eher und das ohne blockierende Reifen.
     
  4. TS
    mcmonchichi

    mcmonchichi Gast

    Kann mir einer mal eben "fading" erklären!? :)
     
  5. kruemelmonster1

    kruemelmonster1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    *aufzeig* :wink:

    Fading nennt man das Nachlassen der Bremswirkung durch hohe Temperaturen (höhere Temp. = sinkender Reibwert), die durch schlechte Wärmeabfuhr besonders nach Dauerbremsungen bei langen Bergabfahrten entstehen. Bei Trommelbremsen wirkt sich die dabei auftretende Wärmedehnung bauartbedingt stärker aus als bei Scheiben.

    Dann gibt´s noch quasi als ´ne Untergruppe zum "normalen" Fading das sog. Initialfading: Besonders bei neuen organischen Belägen kommt es bei hohen Temperaturen zum Ausgasen der Bindemittel. Dadurch bildet sich eine Art Gaspolster zwischen Belag und Scheibe, welches dazu führt, dass nur noch eine geringe Verzögerung vorhanden ist. Nach verdampfen der Bindemittel ist die volle Leistungsfähigkeit wieder vorhanden.

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    der alex-wot hatte auch geschlitze,oder gelochte,weiß nimma genau,und er hatte recht schlechte erfahrungen damit,weil beim bremsen aus hohen geschwindigkeiten,ein vibrieren und auch ein geräusch zu vernehmen war.....
     
  7. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    gelocht/geschlitz hab :D und man mekrt es spuürbar.. hab ich von meinem 1.4.. noch
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    achso :D


    also,ich denke generell nicht,aber von hersteller zu hersteller hats seine gründe,war die gelocht oder geschlitzt sind
     
  9. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Hab gelochte/geschlitze aus dem Suspension Supplies Katalog. Die sind super und halten jetzt schon ewig! Würde ich mir immer wieder kaufen.
     
  10. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Bei gelochten lässt das oben genannte fading nach (durch bessere Wärmeabführung). Das schlitzen hat den einfachen Effekt, dass die expandierenden Ausdünstungen der Bremsbeläge (halt das was durch Wärme zu Gas wird) durch die vorhanden Schlitze abgeleitet werden. Hat den Vorteil das sich keine Gaspolster beim Bremsen mehr bilden.