bremstrommel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von beASt, 24. Juni 2004.

  1. beASt

    beASt Gast

    Hi,

    bei meiner freundin ihrem mk3 sitzt die hintere rechte bremstrommel fest..

    wie ich die trommel leicht abbekomme hab ich schon gelesen (das letzte mal wäre ich fast ausgeflippt :eek: )

    jedenfalls scheint das dingen nicht mehr leichtgängig zu funktionieren, wie und wo schmier ich denn jetzt meine kupferpaste hin, hat da jemand bilder? bzw wird das überhaupt mit kupferpaste gemacht wie bei bremskolben ?

    und wo bekommt man günstig neue bremsbacken her?


    gruß
    beASt
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    an der trommelbremse wird garnix mit kupferpaste gemacht. Mit bremse sitzt fest meinst du wohl das sich das rad net mehr drehen läst. Möglich währe das der belag von den träger grissen is. Der kolben geht eigentlcih net fest, die radbremszylinder werden meist nur irgenwann undicht und die nachsteller gammeln fest was aber bewirkt das die bremse net mehr bremst
     
  3. TS
    beASt

    beASt Gast

    ne dat dingen pfeifft wie blöd :)

    also nur mal bremsbacken wechseln und gut ?

    achso, bremswirkung ist noch vorhanden, nur als das symptom das letzte mal auftrat saß eben der belag fest, da fiel mir aber schon auf das ein neuer mal nicht schlecht wäre :)
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    @Maddin Ich habe bis jetzt 2 Autos gekauft wo hinten ein Bremszylinder fest saß. Ist ja auch ganz einfach: Bremsflüssigkeit uralt, hoher Wasseranteil und dann rostet der Kolben fest. Fand es auch heftig.
    Schmier überall Kupferpaste hin wo der Belag an dem Bremsträger bzw Ankerblech anliegt. In die Trommel gehört nirgendswo Paste oder Fett hin!

    Chris