Bremswirkung mies

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maddin, 25. Mai 2006.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bin heute einen stink normalen 1.1er gefahren. Das komisch is das die bremse viiiiiel besser zieht als meine. :gruebel:

    Meine bremse is komplett serie, mit innenbelüfteten scheiben und ABS.
    Ich mus das pedal weiter und mit mehr kraft treten damit was brems.
    Wenn ich aber voll drauf trete spricht das ABS an und die verzögerung is OK.


    Was kann das sein ? Luft im system ?

    Mus noch dazau sagen das mein bremspedal verbogen is weil ich da beim schleppen wohl zu hart drauf getreten hab. Was vieleicht auch damit zusammen hängt das die bremswirkung net so toll is
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2006
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    luft im system kann sein, müsste sich aber durch "pumpen" beim bremsen egalisieren. bremspedal könnte auch sein - schließlich dürfte ein verbogenes pedal ne andere hebelwirkung ausüben.

    oder aber ganz einfach: liegt am material. vielleicht hatt der 1.1er einfach nur frischere bremsen. als meine bremsscheiben und -beläge frisch waren, bin ich auch immer beim leichtesten tritt aufs pedal fast vorn durch die scheibe gegangen. jetzt isses wieder normal.

    oder es liegt an der charakteristik der innenbelüfteten abs-bremsen...
     
  3. zeta_fofi

    zeta_fofi Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Habe das gleiche Problem, ich habe daraufhin alles mal neu gemacht, also Scheiben, und alle Beläge, dabei auch gleich mal die Bremsflüssigkeit gewechselt, und das Ergebniss......... Genau so übel wie voher auch, wenn ich einmal hart von 210 runter auf null, dann Bremst da nichts mehr, und alles ist am stinken.
    Die einzige Lösung, die ich da im Moment für Mich sehe, ist die Cosworth Bremsanlage für Vorne :) .
    Gruß Marcel
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Willkommen in meiner Welt! So ziemlich jeden Fiesta den ich fahre hat ne bessere Bremswirkung und bessere Kupplung etc.

    Das komische ist nur dass meine Bremsanlage hinten und vorne komplett neu ist (neue Beläge, Scheiben etc.). Der Verteiler ist auch neu und vor ein paar Wochen wurde auch die Bremsflüssigkeit gewechselt - ohne Erfolg! Hab dann mit dem Meister gesprochen und der meinte dass bei zu niedrigem Bremsdruck nicht unbedingt Luft im Bremskreislauf verantwortlich sein soll.

    Meine Vermutung basiert jetzt nur auf zwei Komponenten:
    Entweder ist es der Bremskraftverstärker oder die Nachsteller hinten!

    Was anderes kann's einfach nicht sein, ist alles neu und in bester Qualität/Zustand. Wobei die Nachsteller an den neuen Bremsbacken mit dran waren, also neu sind. Höchstens das Gegenstück könnte hinüber sein, war aber beim Einbau der Bremsbacken in 1A-Zustand. Eventuell sind's auch die hinteren Bremszylinder, aber mein Bremsflüssigkeitsstand sinkt nicht ab!

    Würde also wie gesagt ganz stark auf den Bremskraftverstärker oder die Nachsteller tippen!
     
  5. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    ...habt Ihr schon mal bedacht, daß Eure Motoren etwas größer sind und somit auch für ein höheres Gesamtgewicht des Fahrzeuges sorgen? Auch sowas trägt dazu bei. Die Bremsen meines 1.3er sind auch nur noch halb so gut, wenn ich noch 2 andere Personen mitnehme.

    Mfg, Waldguru
     
  6. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Meiner bremst auch scheisse - liegt aber wohl viel eher dsran, dass ich alle 3 Wochen nen Schlag in meinen Scheiben hab und keiner weiss warum. Oo
     
  7. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    hmm... Schläge entstehen ja meist durch zu hohe Temperaturen oder Materialfehler... Die hohen Temperaturen können zum einen durch einen defekten Bremssattel entstehen, indem er die Beläge nicht ordentlich von der Scheibe trennt oder durch übermäßiges Bremsen und das vor allem im Neuzustand der Bremsen.

    MfG, Waldguru
     
  8. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Und das wundert Dich?
     
  9. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    hab nur schon 4 verschiedene scheiben drauf gehabt. immer das gleiche.

    entweder original, ate, ate powerdisks, und sandtler.. alles verzogen. und alle wurden normal eingefahren ohne stark zu bremsen. nach spät 2 wochen hat man schon beim bremsen ein leichtes flattern gespürt. nach 3 wochen waren sie verzogen. jetzt nach einigen wochen mehr ist das bremsen kaum noch möglich. muss halt immer früh runterschalten und die motorbremse nutzen bis ich halt wieder geld hab für neue scheiben.
     
  10. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    es kann auch an dem Bremskraftverstärker liegen da er durch Unterdruck funktioniert, wenn der nicht mehr stimmt bleibt die Bremswirkung schlecht.

    andere Möglichkeit das die Bremsbeläge (wenn gebraucht) verdrecken und dann schmieren, somit auch die Bremsscheiben nicht genug grip haben.

    das Prob wenn mehrere Leute im Auto sitzen das die Bremswirkung abnimmt kenn ich auch.

    MfG
     
  11. zeta_fofi

    zeta_fofi Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Ja

    Ja, das wundert mich, denn als ich den Fiesta bekommen habe, waren die Bremsen definitiv noch besser!
    Soll ich etwa von meinem Auto nicht verlangen können, das es einmal von seiner Höchstgeschwindigkeit auf null runterbremsen kann, ohne dabei zu glühen, und erheblich an Bremskraft zu verliehren.
    Ich bin vor einiger Zeit mal einen Audi 200 20V Turbo gefahren, die Bremsen.....waren der absolute oberhammer,egal wie oft von 240 runter, die waren immer gleich gut, die wurden mit der Hitze nur noch besser....

    Ich vermute bei mir auch mal der Bremkraftverstärker......
    Wennd er nachsteller hinten kaputt ist, dann merkst du das daran, das die Handbremse beim anziehen knackt, und man sie sehr weit hochziehen kann.
    Gruß
    Marcel
     
  12. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    hat einer ne lösung für mein prob?
     
  13. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    JA, tausch entweder die Radnabe oder mach sie kräftig sauber. WEnn die Auflagefläche der Scheibe nicht 100%ig plan oder sauber ist dann kannste die SCheiben direkt wieder wegschmeissen...
     
  14. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich werde die tage mal gescheit entlüften. Ich vermute das hinten luft drinn is. Damals als ich die radbremszylinder gewechselt hab gab es problem mit dem entlüften, das gerät wurde nicht dicht am behälter. Hatte aber keinen 2. mann da zum normalen entlüften und es muste schnell gehen da ich noch an dem tag zur TÜV nachuintersuchung wollte.
    Die hat er dann auch bestanden, die bremswirkung war hinten auch sehr ungleichmäsig, aber für TÜV gut genug.
     
  15. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Hab das selbe Problem. Bremswirkung erst nach mehrmals pumpen kurz optimal danach wieder scheisse. Eigenltich denkt man es könne Luft im System sein. Also Backen hinten, Beläge vorne getauscht, neue Flüssigkeit rein und komplett entlüftet -> genau wie vorher... ich habs sowas von satt. Keiner kann mir sagen was das ist, selbst der Händler meines Vertrauens... mein alter Futura hat definitiv besser gebremst...
     
  16. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Bin zwar kein Experte aber würde mal empfehlen, mindestens 3 entlüftungsdurchgänge zu machen, das Handbremsseil auf Freigängigkeit bzw. beschädigungen zu prüfen und die Nachsteller hinten evtl. zu wechseln.

    It works. :konfuzi:
     
  17. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Also hinten war luft drinn und der Bremskarftregler hat sich irgendwie verstellt. Rechts hat er deshalb fast garnet gebremmst und links volle kanne.
     
  18. zeta_fofi

    zeta_fofi Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Bremst er jetzt wieder besser?
     
  19. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Jo bremst wieder gut, jetzt machen die trommeln auch nicht mehr so einen lärm beim starken bremsen. Die bremskraftverteilung war halt voll daneben. Das ABS setzt jetzt auch ganz weich ein.
     
  20. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    hab ich mir auch gedacht .....


    du vergleichst nicht ernsthaft einen Fiesta mit einem Audi200 20V Turbo oder? Das is ja mal echt der Oberhammer schlecht hin .... so ein vergleich zu ziehen. 220 PS oder vll. 349 PS verlangen von grund auf ein perfektes und standhafteres Bremssystem!!! mit nem Fofi wo vll. 110 PS hat ist das wohl net wirklich zu vergleichen oder?
    Und wenn du dir mal überlegst wie heiß so ne bremse wird, kann man sich schon vorstellen dass die bei einer bremsung von 210!!!!! auf 0!!!!! trastisch heiß wird, .... vielleicht sogar glühen ...

    naja bin froh dass maddin sein problem i.O. bekommen hat :)
    Richtig entlüften lohnt sich halt doch :)

    Gruß Freddy
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2006