SERVUS, hab mal 2 Fragen! Einmal: Bringt ein Entschalldämpfer was bei 60PS? 2. Bringt ein Sportluftfilter was und wie ist das mit Tüv, habe gehört das die nicht mehr zugelassen werden? Möchte dringend was am Sound machen aber das soll billig und einfach zumachen sein, habe noch nicht soviel plan von Autos!! Help Me , FIESTA MK5 1.3l 44kw 60Ps
Also ein Endchalldämpfer wird der aufjedenfall was an sound bringen , der Sportluftfilter wird der auch ein lauteres Ansauggeräusch bringen aber keine Leistung. Wie das mit dem TÜV aussieht kann ich dir nicht sagen brauchst halt aufjedenfall für alles eine ABE
Hallo, sagmal hast du nichts zu tun?! Du hast doch schonmal einen Threat aufgemacht wo wir dir gesagt haben welche ESD´s man kaufen kann. Aber egal. Ein Sportluftfilter bringt nichts ausser einem höheren Spritverbrauch, weil man immer Vollgas fährt um den zu hören. Ein ESD bringt auch nichts, ausser Klang. Mehrleistung kann man voll vergessen. Wenn ich dann noch lese das es möglichst billig sein soll dann habe ich noch einen Tip an dich. LASS ES SEIN!!!! Wenn man kein Geld hat dann sollte man auch nicht tunen. Kostet nunmal Geld. Wenn du nun doch sagst ich brauche den Kram dann kann ich nur von mir ausgehen. Hier bei uns bekommt man das noch eingetragen. Einige sagen es geht nicht, aber das musst du am besten direkt bei deinem TÜV erfragen. mfg Bofrostman
entweder offenen luffi ODER ESD. aber nicht beides! wenn doch muss IN VERBINDUNG MIT drinstehen, ansonsten ist die eintragung ihr papier nicht wert wo sie draufsteht... d.h. Luftfilter XY, Bastuck - ist nicht (mehr) erlaubt es muss luftfilter XY in verbindung mit Bastuck - lauten! leider! aus dem grund hab ich meinen offenen auch wieder raus, hab kein bock deswegen die karre stillgelegt zubekommen und strafe zahlen zumüssen. ausserdem iser auch ohne den offenen laut genug
So ein Schwachsinn. Will ja hier kein Halbwissen verbreiten aber meinem TÜV zu Folge besteht da Bestandsschutz. Alle die es bis zu einem bestimmten Datum eingetragen bekommen haben dürfen die Kombi auch weiter fahren. Ich habe meinen offenen auch bloß rausgenommen weil es mir auf Dauer zu laut und vor allem zu Spritkostenintensiv war. mfg Bofrostman
er hätte so schon gar nicht eingetragen werden dürfen strenggenommen! die eintragung des offenen bezieht sich nämlich auf serienzustand der auspuffanlage und sobald da ein ESD hinkommt ist die eintragung nichtig d.h.du fährst ohne BE. bin auch die ganze zeit so gefahren weil ich dachte eingetragen ist eingetragen, aber weitgefehlt. hab erst vor kurzem gelesen, dass einer 1200€ zahlen musste und punkte bekam, da auf grund von luffi und ESD ohne BE...
Och Leude... Das Thema haben wir schon sooooo oft diskutiert, der Rückzug diverser K&N Gutachten hat nichts mit der Kombi K&N, Sportauspuff zu tun, es ist auch kein Gutachten für Fords davon betroffen. Wenn im Gutachten steht "nur in Verbindung mit Serienabgasanlage" ist das bindend und eine eventuelle Eintragung ohne Fahrgeräuschmessung nichtig, die Dämmmatte ist auch nicht zu vergessen.
Ich hatte ihn im 1.3 60PS verbaut,er hatte definitiv im Sommer spürbar weniger leistung,ich werde mir so ein Teil nicht mehr rein bauen.
Das mit spürbar weniger Leistung ist ja auch mein ""Problem""! Gestern als es hier bischen wärmer war, hatt ich schon das Gefühl, aber jetzt nicht unbedingt spürbar! Hab nach der Fahrt Motorhaube aufgemacht und der Motor war schon recht warm, aber um den Luffi rum (im MK5), war es ca wie außen! ALso wenn es bei 40 Grad AUßentemperatur evtl mal im Sommer wirklich lästig oder hinderlich wäre, dann würd ich ihn wieder ausbauen, aber so nicht!
Die Situation um den Luftfilter rum ist im Stand nicht zu beurteilen da ja der Fahrtwind alles verändert...