calypsodach nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von 2chillig4u, 7. März 2007.

  1. 2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    wollt mal fragen ob scho mal einer nen Calypsodach an nem GFJ nachgerüstet hat. wenn ja gabs da irgendwelche probleme oder schwierigkeiten beim einbau. oder habt ihr tips zum einbau?

    mfg 2chillig4u
     
  2. mr.madhouse

    mr.madhouse Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
  3. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab vor kurzem erst eins ausgebaut! Also ich würde sagen das es nicht so einfach ist, wenn du das machen wölltest, dann musst du bestimmt den Rahmen des Daches bei dir einschweißen, denn einfach ein Loch in dein Dach schneiden und dann Dach drauf wird zwar klappen aber das wird bestimmt nicht dicht, da sich das Dach beim anschrauben verzieht.

    Ich würde dir empfehlen, dir ein komplettes Dach mit Rahmen zu besorgen (Rahmen aus dem Spender ausschneiden), den dann in deinen einschweißen.

    Der Rest wie Kabel verlegen ist relativ einfach!

    Du musst dann nur die Wasserablaufleitungen (4) verlegen, was aber auch kein Problem darstellen sollte.

    Einfacher wäre es da schon ein Dachfenster nachzurüsten, entweder ein Nachrüstkit ala Webasto oder du schweißt ein elektrisches Schiebedach von z.B. RS2000 ein! Aber dann brauchst du ebenfalls wieder den Rahmen, da dein Dach viel zu instabil ist.

    Ich hoffe ich hab kein Mist geschrieben!

    MFG

    Rene:wink:
     
  4. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man es rein rechtlich betrachtet, ist es nicht zulässig, ein Dach welches in der Erstausrüstung des Fahrzeugherstellers verwendet wurde in ein baugleiches Fahrzeug umzubauen, welches allerdings ohne Dachsystem ausgeliefert wurde.

    Nachrüstdachsysteme wurden für den Einbau geprüft und mit einer Zulassung mit KBA Nummer versehen. Somit ist bei den meisten Modellen keine Eintragung mehr nötig. ABE ins Handschuhfach und gut ist.

    Dachsysteme der Erstausrüstung besitzen keine KBA da sie Bestandteil der Zulassung des jeweiligen Fahrzeuges sind...
    jetzt könnte man wieder sagen Einzelabnahme...Bei der Eintragung eines solchen Dachfensters bewegt sich der Sachverständige aber auf sehr dünnem Eis und die wenigsten werden sich so weit aus dem Fenster lehnen....
     
  5. chianty

    chianty Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Calypso Dach

    Hmmm hab gerad nen Calypso stehen den wa schlachten der hat auch nen faltdach elektrisch drinnen.Könnte das ja ma ausbauen um ma rein zu schauen wie das dadrunter aussieht.
    also die zerlegen soll wohl nich so gut gehen laut dem karosseriemeister den ich mal wegen nem calypso gefragt habe also is wohl ne fummelei
     
  6. TS
    2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    ne is halt so mein lehrer hat mich gefragt ob ich damit was anfangen könnte und da wollt ich mal gucken wies geht. hab notfalls auch noch n normales ausstellfenster rumliegen:)
     
  7. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Dann kauf dir lieber nen Schiebedach ausem Escort und bau das ein,das haben wenigstens schon welche gemacht und es sieht vorallem nicht schlecht aus und es ist was seltenes.
     
  8. TS
    2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    na ok mal gucken ob ich da an was rankomm. danke euch jungs
     
  9. BronXX

    BronXX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    ansonsten frag NerBie oder Maica mal die haben letztens erst noch eins umgebaut
     
  10. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Umgebaut aber nicht eingebaut,nicht das es falsch verstanden wird.
     
  11. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    So schwer isset eigentlich nich aber die Calypso Karosse war auch etwas Steifer..Ich würds lassen hatte selber ein Calypso und nur Probs damit
     
  12. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Also ein Calypso dach ist schon was feines im Sommer, Probleme hatte ich soweit keins damit, außer das nach meinem Umbau mir bei 210 aufer Bahn der Stoff von meinem dach sich gelöst hatte und umgeschlagen ist. Das war ein spaß........bei 210 lauter Knall und dann nur noch rauschen über dir.
    Hab gemerkt es gibt Qualitätsunterschiede beim calypso-dach. Mein war dann die schlechte Variante. Das dach was sich NerBie eingebaut hat, ist zum Beispiel ein sehr gutes, die nähte waren besser verarbeitet.
    Vom nachrüsten selbst..... bin net so der Fan von großartig Löcher in die Karosse flexen. Da die Stabilität drunter leiden könnte.


    Mfg Bl4ckHunt3r :wink:
     
  13. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich überhaupt etwas nachrüsten würde, dann das

    Hollandia 500 Freedome!! Das ist ja mal richtig geil.

    Son scheiß Calypsodach würde ich mir nie nachträglich da rein setzen...

    Schade um das schöne Fahrzeug!!
     
  14. krabbelbox

    krabbelbox Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man wirklich eins nachträglich einbauen will dann müsste man das gesammte Dach ersetzten da sich an dem Blech wo das Dach eingesetzt wird noch versteifungen befinden (ich weis es fahre selber einen). Und als Calypso also Serie kannst du den dann sowieso nicht ausgeben dann könnte man es leicht anhand der Fahrgestellnummer bei Hersteller rausfinden ob da wirklich nen Originales drinne war oder nicht.