Cap richtig anschließen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von serpent, 22. August 2006.

  1. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Da mein Kollege keine Ahnung hat und wir den halben Tag sein Auto verkabelt haben bin ich ganz verwirrt, war das so richtig?

    [​IMG]



    Eventuell kann einer von euch die Zeichung für ne 2te Endstufe (Monoblock) ergänzen

    Wie gesagt bin durch das ganze gelaber total verwirrt :kopfwand::kopfwand:
     
  2. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    ist doch richtig so. Der Kondensator wird parallel angeschlossen. Also plus vom Kondensator mit dem + verteilerblock verbinden und minus auf karosserie. Die endstufe so auch an den verteiler und Karosserie anschließen
     
  3. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    nur wichtig bei sollchen arbeiten immer Batterie Minus abklemmen da kurzschlussgefahr besteht, beim anklemmen vom Plu pol
     
  4. TS
    serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Also, doch nich alles verlernt, wollt bei mir nicht nachschauen ist schon über ein Jahr verbaut und habs vergessen ^^
     
  5. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    ist nicht schlimm, bin ja kein kfz aber elektriker und das ist mein gebiet. Du brauchst den verteiler eigendlich nciht, kannst einfach beide plus kabel ( eins vonb der Endstufe und die Zuleitung von vorne zusammen an den Pluspol des caps anschließend habe ich auch so
     
  6. TS
    serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    JO danke dir! Aber so ist es für uns praktischer und schöner zu verlegen =) Hab in den nächsten Wochen noch ein großes Schema für dich werd bei mir jetzt auch mal wieder was machen :) Meld mich dann nochmal bei Bedarf
     
  7. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
  8. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ein Kondensator macht allerdings kaum noch Sinn wenn das Kabel vom Cap zur Endstufe länger als 30cm ist. Solltest also versuchen die Leitung möglichst kurz zu halten.
     
  9. TS
    serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Danke weiß ich, ist eingehalten :) so wars nur schematisch besser aufzuzeichen
     
  10. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Den Verteiler kannste dir sparen

    Von Plus Batt zu Plus Cap und von da aus gleich weiter zu Plus Endstufe

    Ein Kondensator ist nur ein unnötiger Übergangswiderstand in der Stromversorung!
     
  11. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Du meinst doch sicher den Verteiler oder?
     
  12. TS
    serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Wollt ich grad fragen hat sich sicher vertan
     
  13. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ja mein den Verteiler! Klar!
     
  14. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, habe gestern auch mal meinen Cap angeschlossen.
    Wenn ich den mit der Lampe lade zeigt er die Spannung auf dem Display an. Bei ca. 12 V schließe ich die Pluskabel dann fest an und nach kurzer Zeit geht der Cap aus.
    Allerdings geht er nicht wieder an, obwohl Musik läuft. Ist das so richtig?
     
  15. TS
    serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Meiner geht auch nach ner Zeit aus aber nur bei inaktivität, nein ist so nicht richtig :) Besitzt dein Cap vielleicht ein Remote anschluss?
     
  16. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    mit remot kann sein aber dreh mal richtig auf der brauch ne bestimmte leistung starte mal den motor dann müsste der mit angehen
     
  17. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Hast recht gehabt, mit aufdrehn und Motor an geht auch der cap an. Danke.
     
  18. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    joa bitte. Der misste den Spannungseinbruch.
     
  19. RED BULL

    RED BULL Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Also!

    so wie du es angschlossen hast ist es falsch auch wenn hier alle sagen es ist richtig! denk mal logisch bei dir geht plus batterie in den verteiler von da aus einer in plus cap und in plus amp! der strom fliest dann so: von batterie in verteiler dann fliest gleichzeitig strom in amp und in cap vom cap zurück in den verteiler und in die amp!

    du musst plus batterie an plus cap und vom cap direkt in die amp!

    sonst bringt es kaum was!!!

    gr33tz RED BULL
     
  20. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Wieso soll das so nix bringen?!?! Das is schon richtig so.

    Der Verteiler versorgt den Amp mit Strom und läd den Cap auf. Kommt nu nen starker Bass, bekommt der Amp von der Batterie bzw. LiMa nich genug Saft und zieht ihn sich daher vom Cap.
    Ob nun noch nen Verteiler dazwischen hängt oder die Bat und der Amp direkt am Cap hängen spielt keine Rolle, wenn die Leitungen nich zu lang sind.
    Gut, in dem Falle hier ist der Verteiler hier relativ unnötig, außer vllt. aus Optikgründnen oder wenn man vor hat noch weiter auszubauen.

    MfG

    RAPHI